Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Standartlösung für Haustüre / Scharfschaltung
10-08-2015, 21:49
Beitrag: #9
RE: Standartlösung für Haustüre / Scharfschaltung
Au - ist aber schon extrem! Trotzdem interessant. Aber sooo weit wollte ich mich nicht reindenken.

Mal schnell noch, warum mir die Terxon so gefällt. Ich hab mit den 8085 Intel-Prozessoren bei der Schaltungsentwicklung angefangen. Dazu kamen mit der Zeit die 8255 -> 3 x 8 Port Käfer. Danach kam der Rest der Prozessoren - bis heute. Irgendwie fühle ich mich bei der Terxon zuhause.

Ich mach wegen der Garage einen eigenen Thread auf.

Erst mal vielen Dank für die Infos, Servus, Wolfram
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Standartlösung für Haustüre / Scharfschaltung - WolframS - 10-08-2015 21:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kippen von Fenstern trotz Scharfschaltung meinerseins 13 9.128 06-05-2020 20:33
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Terxon MX TWG wählt bei Scharfschaltung. Fribbelhannes 1 2.150 07-03-2019 07:30
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Direkt nach scharfschaltung - Sirene leutet für ca. 5 sek. Tomilee 11 4.657 17-12-2016 14:36
Letzter Beitrag: Tomilee
Shy Scharfschaltung MyAlarmi 3 3.414 30-10-2016 21:08
Letzter Beitrag: MyAlarmi
question SG1650: Blitz bei Scharfschaltung aktivieren? kermit330ci 3 3.158 03-10-2016 09:32
Letzter Beitrag: evertech
  Standartlösung für Garagen WolframS 7 5.802 18-08-2015 10:54
Letzter Beitrag: WolframS
Exclamation Außensirene aktiv nach Scharfschaltung Zarko 5 4.598 11-02-2015 17:31
Letzter Beitrag: Zarko
  Sirene SG1800 blinkt nach Scharfschaltung an Terxon MX MoonMan 1 4.739 14-12-2014 17:34
Letzter Beitrag: megagramm
  Scharfschaltung nach Verzögerungszeit SilverLiquid 6 5.083 23-10-2014 20:05
Letzter Beitrag: Time_to_wonder
  Scharfschaltung mit RK Steffen 13 8.997 10-09-2014 20:12
Letzter Beitrag: Time_to_wonder



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste