Erschütterungsmelder in der Außenhaut
|
07-09-2015, 11:44
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Erschütterungsmelder in der Außenhaut
So ist es.
Die Datenblätter, die da versucht werden, zur Anwendung zu kommen, basieren auf anderen Vorszenarien. So wie Marc es beschrieben hat. Allein wenn ich nachdenke, wie oft bei uns zuHause die Türen in die Schlösser fliegen und das jedesmal eine Druckwelle ausgibt ... In den Richtlinien für das Errichten von EMAs sind diese Anwendungsbereiche klar definiert. Wenn das anderweitig praktikabel wäre, würde es schon lange Standart sein. Ist es nicht, und genau deswegen. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Erschütterungsmelder | Tresor | 7 | 1.498 |
08-09-2024 13:41 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? | Tumleh | 8 | 8.833 |
17-01-2017 19:42 Letzter Beitrag: Alarmstrippe |
|
Körperschallmelder oder Erschütterungsmelder | Alarmicus | 3 | 6.053 |
10-03-2016 19:18 Letzter Beitrag: MGMGMG |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste