Erschütterungsmelder in der Außenhaut
|
08-09-2015, 08:22
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Erschütterungsmelder in der Außenhaut
Ich halte den VD-1 für eine gute Alternative, wenn man keinen zusätzlichen GBM installieren will oder kann. Wenn es den VD-1 nicht gäbe, hätte ich ja auch nur einen Reed-Kontakt gesetzt. Aber wenn jemand die Scheibe demontiert (wg. RC2 und abschließbaren Griffen evtl. der Weg des geringeren Widerstandes), dann ist der zum Reed-Kontakt zusätzlich integrierte Erschütterungsmelder ein ergänzendes Element, welches dieses detektieren kann. Aber wie MegaX schon schrieb, kann auch hier mit hoher Wahrscheinlichkeit schon der Reed-Kontakt auslösen. Darauf kann man sich aber nicht verlassen. Ich betrachte den Erschütterungsmelder als Ergänzung, um die Wahrscheinlichkeit der Erkennung eines Tür- oder Scheibendurchbruches zu erhöhen, aber nicht als alleiniges auslösendes Element.
Ich habe mich entschlossen, das zu testen. Und wenn es zu unzuverlässig sein sollte (hinsichtlich Fehlalarmen), konfiguriere ich die Erschütterungsalarmschleife nur als stille Alarmierung aufs Handy. Aber aufgrund der geschilderten Erfahrungen von Animal bin ich zuversichtlich ![]() Die Fenster und Türen im EG werden bei mir von außen alle per Video überwacht, mit verkabelten LAN-Anschlüssen. Bei Bewegungserkennung werden die Bildfolgen gespeichert. Dazu bringe ich HD-Dome Kameras unter dem Gesimskasten an (jeweils an den Hausecken). Sollte es zu einer Erschütterungsauslösung kommen, kann ich im Nachgang rekonstruieren, welche Einwirkung von außen statt fand. Zusätzlich gibt es ringsum Einbaustrahler im Gesimskasten, die per Bewegungsmelder aktiviert werden, manuell eingeschaltet werden können oder bei einer Alarmierung über ein Blinkrelais angesteuert werden können. Soweit die Planung. Die Kabel liegen dafür alle, jetzt muss ich es nur noch Schritt für Schritt umsetzen. Das wird aber noch etwas dauern, denn der Hausbau wird erst im November abgeschlossen sein. ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Erschütterungsmelder | Tresor | 7 | 1.498 |
08-09-2024 13:41 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? | Tumleh | 8 | 8.824 |
17-01-2017 19:42 Letzter Beitrag: Alarmstrippe |
|
Körperschallmelder oder Erschütterungsmelder | Alarmicus | 3 | 6.053 |
10-03-2016 19:18 Letzter Beitrag: MGMGMG |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste