Erschütterungsmelder in der Außenhaut
|
10-09-2015, 09:17
Beitrag: #29
|
|||
|
|||
RE: Erschütterungsmelder in der Außenhaut
(09-09-2015 15:51)Mega X Sicherheitstechnik schrieb: Wir sind am Anfang auch nur auf "Blitz", denn die Leute sollen sich dran gewöhnen, ohne die Nachbarn zu belästigen. Gerade bei "Intern scharf". Das ist auch deswegen, weil Elektronik gleich zu Anfang defekt geht, oder erst nach sehr langer Zeit. Interessant, hätte ich nicht vermutet. Nach welcher "Burn-In"-Zeit schaltet Ihr dann die Außensirene scharf? (09-09-2015 15:51)Mega X Sicherheitstechnik schrieb: Auch bist Du nicht wirklich angeeckt, uns ist nur wichtig, dass Du aus der Erfahrung anderer lernst, dann wird es nicht nur "gut" sondern "besser"... Dann bin ich beruhigt. ![]() Gruß Hogend ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Erschütterungsmelder | Tresor | 7 | 1.499 |
08-09-2024 13:41 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? | Tumleh | 8 | 8.837 |
17-01-2017 19:42 Letzter Beitrag: Alarmstrippe |
|
Körperschallmelder oder Erschütterungsmelder | Alarmicus | 3 | 6.056 |
10-03-2016 19:18 Letzter Beitrag: MGMGMG |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste