Installation Terxon SX mit BW8030
|
12-09-2015, 19:33
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Installation Terxon SX mit BW8030
Hallo zusammen, ich habe heute auch meine beiden Bewegungsmelder BW8030 in Betrieb genommen.
Ich habe auch genau wie heimkinoonkel sowohl MEM- und Gehtest, also auch Sabotage nicht mit angeschlossen. Derzeit habe ich nur die Alarmzone + Spannungsversorgung, also 6,7,8 und 9 angeschlossen. . Ich habe die Steckbrücken im Bewegungsmelder alle so belassen wie Sie sind. GEH- Test: gesteckt LED: gesteckt MEM: 0V Wenn ich mich im Bereich der Bewegungsmelder bewege, dann bekomme ich über die rote (teilweise zuerst mit grüner) LED angezeigt, dass ausgelöst wurde. Bei mir funktioniert das in dieser Konfiguration auch und habe die Anlage testweise (bisher ohne Außensirene) scharfschalten können. Während Sie aktiv war, konnte ich im Eingangsbereich bei den Bewegungsmelder der als EA konfiguriert war, den Eingangsbereich betreten und die Anlage unscharf schalten. Die Zone wurde bei betreten dann im BT auch als offen gekennzeichnet. Jetzt lese ich aber, dass du die Steckbrücke bei MEM entfernt hast. Welche Einstellung ist denn jetzt richtig? Frage: Wenn der Bewegungsmelder etwas erfasst (LED lechtet), dann höre ich in der Zentrale jeweils immer ein klacken. Das gleiche Geräusch habe ich auch, wenn ich z.b. einen Rauchmelder trenne und damit zurück setze. Ich vermute das ist korrekt und sind die Zonen, die dann offen/geschlossen werden. Ist das korrekt? Wegen dem klacken hatte ich auch die drei Relaisausgänge im verdacht. An OP3 habe ich meine Innensirene angeschlossen. An OP1 und OP2 ist derzeit noch nichts angeschlossen, waren aber auf Aktiv quit. und Aktiv folgend gesetzt. Habe das jetzt auf OP1 -> Sirene und OP2 -> Blitz folgend (für späteren Anschluss SG1650) programmiert und jetzt höre ich das klacken nicht mehr. Ich muss mich korrigieren. Das klacken kommt von der Einstellung Bereit folgend. (und nicht Aktiv folgend). |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Installation Terxon SX mit BW8030 - heimkinoonkel - 06-09-2015, 11:37
RE: Installation Terxon SX mit BW8030 - megagramm - 06-09-2015, 13:11
RE: Installation Terxon SX mit BW8030 - heimkinoonkel - 07-09-2015, 12:39
RE: Installation Terxon SX mit BW8030 - Sektionschef - 07-09-2015, 14:24
RE: Installation Terxon SX mit BW8030 - heimkinoonkel - 07-09-2015, 15:54
RE: Installation Terxon SX mit BW8030 - evertech - 07-09-2015, 15:56
RE: Installation Terxon SX mit BW8030 - mib.bam - 12-09-2015 19:33
RE: Installation Terxon SX mit BW8030 - Sektionschef - 13-09-2015, 09:24
RE: Installation Terxon SX mit BW8030 - heimkinoonkel - 14-09-2015, 09:03
RE: Installation Terxon SX mit BW8030 - Sektionschef - 14-09-2015, 10:51
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Downloader Installation unter Win10 läuft nicht | turbohilly | 6 | 3.675 |
12-02-2023 19:22 Letzter Beitrag: FrankAusNRW |
|
Installation Abus Termon MX | thorsten1896 | 1 | 3.130 |
04-05-2021 22:01 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
Terxon MX und BW8030 mit Widerständen | kickpanther | 13 | 9.655 |
26-04-2020 21:13 Letzter Beitrag: kickpanther |
|
![]() |
Poti Bereichseinstellung Mikrowellenelement BW8030? | kermit330ci | 1 | 2.802 |
18-10-2019 19:10 Letzter Beitrag: kermit330ci |
Installation ABUS TVAC35520 Leistungsnetzteil für Terxon MX | secure | 1 | 3.454 |
19-12-2018 21:59 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Fragen zur AZ4120 Installation an eine MX | seat78 | 2 | 3.577 |
30-11-2016 16:47 Letzter Beitrag: seat78 |
|
Terxon MX Installation 2 Zonen | zwehrner | 6 | 6.381 |
26-11-2014 11:06 Letzter Beitrag: Manfredo |
|
Grundlegende Fragen zur Installation einer Terxon S | -=oNe=- | 2 | 5.177 |
18-08-2013 20:01 Letzter Beitrag: -=oNe=- |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste