|
RF SUP Fehler
|
|
20-05-2012, 10:18
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: RF SUP Fehler
(20-05-2012 07:50)Chris G schrieb: ...Kann man auch das Bedienteil als Quasi-Repeater nutzen? ...Nein, das Bedienteil arbeitet nicht als Repeater. (20-05-2012 07:50)Chris G schrieb: ...Reicht es diesen Repeater im EG zu installieren, also zwischen UG und OG, oder kann man das mit Gewissheit garnicht sagen und man müsste es wirklich austesten?...Ausmessen oder Austesten vor der Endmontage ist wichtig. Im Allgemeinen klappt es, wenn man die Strecke so aufteilt, dass das Repeatermodul etwa in der Mitte zwischen Melder und Zentrale montiert wird. Verschiedene Zwischenwände / Decken können aber auch einen anderen Ort erforderlich machen. (20-05-2012 07:50)Chris G schrieb: ...Für die Installation kan man doch das Einbaunetzteil von Abus mit 12 V nutzen, oder?...Ja, in eine Unterputzdose hinter dem Modul unterbringen. Aber vorher Montageort austesten! [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
RF SUP Fehler - Chris G - 19-05-2012, 08:07
RE: RF SUP Fehler - Alarmservice-Hamburg - 19-05-2012, 12:10
RE: RF SUP Fehler - Chris G - 20-05-2012, 07:50
RE: RF SUP Fehler - Alarmservice-Hamburg - 20-05-2012 10:18
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Secvest2Way - RF SUP Fehler Z01 | FRAD | 7 | 13.368 |
01-11-2015 02:35 Letzter Beitrag: megagramm |
|
| Aktivierungsprobleme - RF SUP Fehler | Marco32 | 3 | 8.412 |
14-12-2013 12:38 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
|
| Melder-LED leuchtet dauerhaft nach RF SUP Fehler | mas1701 | 3 | 6.821 |
16-10-2013 22:24 Letzter Beitrag: mas1701 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



