Analoges Wählgerät heute noch ausreichend?
|
07-10-2015, 10:52
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend?
willst du nur eine Sprachalarmierung auf Handys oder andere Telefone genügt das analoge Wählgerät auch in Zukunft.
Willst du eine Aufschaltung zu einer Leitstelle brauchst du ein IP-Wählgerät oder Mobilfunk-Wählgerät (GSM / GPRS) Wenn Du also im Moment nur angerufen werden möchtest und in Zukunft (vielleicht) eine Aufschaltung haben möchtest, dann kaufst Du das IP-/GSM-Wählgerät einfach nach. In der Regel sind das Zusatzmodule für Alarmzentralen. Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - Lino12 - 07-10-2015, 10:05
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - funkistnichtalles - 07-10-2015, 10:43
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - Animal - 07-10-2015 10:52
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - Lino12 - 07-10-2015, 17:52
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - Funkalarmprofi - 07-10-2015, 18:27
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - b_richard - 10-03-2016, 17:28
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - funkistnichtalles - 07-10-2015, 12:33
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - Alarmservice-Hamburg - 07-10-2015, 13:36
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - evertech - 11-03-2016, 08:24
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - ToWo - 11-03-2016, 11:28
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste