Jablotron 100 oder Oasis 80
|
23-05-2012, 20:24
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Jablotron 100 oder Oasis 80
(23-05-2012 14:41)timbaum schrieb:(23-05-2012 14:00)Alarmservice-Hamburg schrieb: Der Kunde ist König und kann selbstverständlich bestimmen, wie er die Melderfunktion haben möchte. Hallo TIM, das Zitat ist auch nur die Wiederholung Deiner Aussage mit meinen eigenen Worten. Du machst, was der Kunde wünscht - und wir auch. Wer zahlt - bestimmt! Du bist einverstanden, das man Abweichungen von Normen usw. dokumentiert, so deute ich Dein "einverstanden". Dann ist es doch aber logisch, dass ich diese Abweichungen auch vorher mit dem Kunden bespreche, oder nicht? Deinen letzten Absatz verstehe ich nicht. Bei der Anbringung der Melder so, dass ein gekipptes Fenster NIE als offen gemeldet wird, wird der Kunde mit Sicherheit auch mal das Haus verlassen, wenn die Fenster gekippt sind. Bei unserer Lösung kann er das Haus NICHT verlassen, wenn versehentlich noch ein Fenster gekippt ist und er die Alarmanlage aktiviert. Er hat aber die Wahl, das Schlafzimmerfenster bei Anwesenheit in heißer Sommernacht in Kippstellung zu bringen und trotzdem alle anderen Melder (und wenn er will, auch das Kippfenster) zu überwachen. Der Mehrpreis für eine Doppelüberwachung (Kippstellung / Offen) liegt bei unserer Lösung auch nur bei etwa 20,- Euro je Fenster. Was soll daran Schrott sein? [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste