Scharfschaltung wie sichtbar machen?
|
13-10-2015, 07:35
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Scharfschaltung wie sichtbar machen?
(12-10-2015 17:55)funkistnichtalles schrieb: Ob das die Kinder, die Schwiegermutter oder the desperade housewife ist, ist grade mal wurscht. So isses, da wären wir mal wieder bei den definierten Standards der Sicherungstechnik. Gruß Norbert P.S. noch ein kleiner Hinweis für Merlin. Das mechanische Sperrelement von LUPUS hat eben nicht wie hier fälschlicherweise behauptet wird, einen Sperrbolzen aus Kunststoff (Sollbruchstelle) sondern einen aus Stahl. Wird das Sperrelement in den Türrahmen bzw. Tür verbaut, sind mechanische Beschädigungen bei einem gewaltsamen Öffnen die Folge. Das Element ist allerdings in der Ausführung "Ruhestrom" gepolt, d.h. bei Stromausfall öffnet es. Also im erwähnten Schadensfalle entweder Strom abschalten (wenn das geht und das Sperrelement nicht gepuffert ist) oder "Schalter" einbauen, damit der Strom für das Element abgeschalten werden kann. Zweite Lösung Aufbausatz verwenden, dann kann die Tür zwar mit Aufwand, aber ohne erhebliche Beschädigung geöffnet werden. Dritte Lösung, verwende nicht das elektromechanische Sperrelement sondern das elektromagnetische. Die Tür wird zugehalten, d.h. ein deutlicher Widerstand signalisiert die Scharfschaltung, aber die Zuhaltekraft liegt "nur" bei 60 Kg. D.h. im Falle der Beschädigung des Sperrelements kann ich nach dem mechanischen Öffnen die Tür ohne Beschädigung aufdrücken. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste