Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RSSI-Verbesserung einfach gemacht
21-10-2015, 12:43
Beitrag: #4
RE: RSSI-Verbesserung einfach gemacht
Nach mehreren Nachfragen hier das "Kochrezept" für den Bau einer passiven Antenne:

Man braucht einen etwa 25 cm langen abisolierten Kupferdraht (ich habe 1,5 mm Durchmesser genommen), den man auf einen 6 mm Metallbohrer aufwickelt. Dabei hält man den Bohrer an den Schneiden in der linken Hand fest und wickelt dann den Draht in derselben Drehrichtung, wie die Schneiden verlaufen (vorteilhaft ist es dabei, den Draht mit einer Zange zu fixieren). Das ist wichtig, weil es auf die Wickelrichtung ankommt (zirkular polarisierte Welle). Die Wicklung selbst muss aber eng sein und die Windungen dürfen sich nicht berühren. Dann nimmt man eine Schneidzange und schneidet vier Windungen heraus, idealerweise die, die gut gelungen sind.
Das Ergebnis der Arbeit muss dann senkrecht angeklebt werden, z. B. mit doppelseitigem Klebeband. Die Position der Antenne sollte so gewählt werden, dass von der Antenne aus der Sensor und die Secvest zu sehen sind.

Beste Grüße Deifgeis
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: RSSI-Verbesserung einfach gemacht - deifgeis - 21-10-2015 12:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zweite Aussensirene einfach parallel schalten? RitualHH 0 1.758 11-03-2017 21:59
Letzter Beitrag: RitualHH



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste