Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Secvest2Way - RF SUP Fehler Z01
31-10-2015, 17:24
Beitrag: #6
RE: Secvest2Way - RF SUP Fehler Z01
ich versteh das immer noch nicht richtig.

Betrieb von einen Zusatzschloß an der Tür z. B. FU8131W
Nachträglicher Anbau / Betrieb von einem Öffnungmelder an der Tür z. B. FU8320W?

Wieso geht davon der RF Sup Fehler weg ???, das ist unlogisch.

DerFehler bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Zentrale und Zone 1 abgebrochen ist.

Welches Teil meldete den RF SUP Fehler, das Zusatzschloß ? und wieso Pfusch Lösung, es heißt doch Zusatzschloß.

Ist das Zusatzschloß von außen schließbar ???, ... das wäre dann aus meiner Sicht aufgrund von Picking der mögliche Pfusch.

LG megagramm

AK Engineering

Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie
für Hamburg und Umgebung

Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS
Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen
VdS Sachverständiger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Secvest2Way - RF SUP Fehler Z01 - megagramm - 31-10-2015 17:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Secvest vs Secvest2way Winfritz 9 11.162 20-08-2015 23:01
Letzter Beitrag: Winfritz
  Aktivierungsprobleme - RF SUP Fehler Marco32 3 8.418 14-12-2013 12:38
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Melder-LED leuchtet dauerhaft nach RF SUP Fehler mas1701 3 6.828 16-10-2013 22:24
Letzter Beitrag: mas1701
  RF SUP Fehler Chris G 3 14.305 20-05-2012 10:18
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste