Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fensteröffnungs-Sensor - wie funktioniert er?
03-11-2015, 15:53
Beitrag: #2
RE: Fensteröffnungs-Sensor - wie funktioniert er?
Interessant wäre zu wissen, ob du in der Hohlwanddose auch ein abgehendes Kabel hastWink
Das mit den 4 Adern hast du schon mal richtig rausgepopelt. Ein Adernpaar ist der Arbeitskontakt, der andere der Sabotagekontakt. Ob er Fremdfelderkennung kann, müsste man dann bei angeschlossenen Werten testen.

Worstcase: es geht kein Kabel weiter und / oder du weisst es nicht und kannst es auch nicht mehr finden, so kann man immer noch einen funksender in der Dose verstecken und die Fensteröffnungskontake sind nutzbar und dann einzelidentifizierbar an der Zentrale.
Deine zu wählende Anlage muss das dann auch können. Checke erst die komplette Verkabelung und kaufe dann eine Anlage, die deine Kontakte auch verwalten kann.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fensteröffnungs-Sensor - wie funktioniert er? - funkistnichtalles - 03-11-2015 15:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kennst jemand diesen GBS-Sensor? jcmartin 3 4.248 17-04-2021 10:50
Letzter Beitrag: peteralarm
  Wie funktioniert Z-Verdrahtung (4-adrige Melderleitung)? Welche Zusatzsicherheit? Alarmicus 35 44.781 21-12-2019 11:21
Letzter Beitrag: 5624



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste