LUPUSEC XT2 Plus
|
11-11-2015, 18:01
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
LUPUSEC XT2 Plus
Folgende Rezension stellte ich bei Amazon ein und möchte sie hier nicht vorenthalten:
Alarmanlage LUPUSEC XT2 Plus von LUPUS sehr empfehlenswert Nach einigem Suchen einer Alarmanlage entschied ich mich für die LUPUSEC XT2 Plus von Lupus. Gleich vorweg, das ist eine klasse Anlage, ich bin begeistert. Mein Ehrgeiz war, alles selbst zu installieren und zu konfigurieren. Von Alarmanlagen hatte ich bisher nicht die geringste Ahnung. Neben der Zentrale LUPUSEC XT2 Plus kaufte ich zahlreiche Sensoren, Bedienelemente, Funksteckdosen und Netzwerkkameras. Die Montage und Inbetriebnahme aller Sensoren ist problemlos. Die Fenster/Türkontakte sollte man unbedingt anschrauben und nicht ankleben. Bei meinen Klebeversuchen hielten sie an manchen Fenstern überhaupt nicht. Also sicher gehen, um Fehlalarm zu vermeiden. Die Konfiguration der Anlage am PC ist ein Vergnügen. Es ist ein Segen, dass man sich nicht an der Zentrale mit einem Einzeiler durch Menüs quälen muß. Bei der großen Menge an Funktionen sieht man erst, was alles dazugehört, eine Alarmanlage sinnvoll zu betreiben. Das ist von Lupus großartig gelöst. Einen Sensor meldet man binnen Sekunden bei der Zentrale an. Auch bei größerer Anzahl von Sensoren behält man den Überblick, zum Beispiel durch Vergabe von Namen. Wohlgemerkt, man konfiguriert am Rechner, danach kann man diesen natürlich ausschalten. Damit man über das Internet auf die Alarmanlage und die Kameras zugreifen kann, benötigt man eine DDNS-Adresse. Diese erstellte ich mit dem Dynamic-DNS Dienst von Lupus. Hiermit erhält man einen DDNS-Hostnamen. Das klingt kompliziert, wenn man sich aber an die Anleitung hält, funktioniert es. Das Problem, mit dem ich die Hotline von Lupus in Anspruch nahm, betraf nicht mal direkt die Alarmanlage, sondern meine Kabel-Fritzbox 6490. Jetzt ging es darum, den Zugang zur Alarmanlage mit dem Smartphone zu ermöglichen. Per Fernwartung sagte mir der freundliche Herr, dass ich bei Kabel Deutschland telefonisch die Freischaltung des "DSL bridged light mode" beantragen müsse, damit die Fritzbox "IP for 4" verwenden könne. Nachdem dies getan war, rief ich die Hotline nochmal an, und es wurden die notwendigen Daten in der Fritzbox eingetragen. Danach konnte ich mit der App LUPUSEC die Alarmanlage vom Smartphone aus bedienen. Mit diesen Kenntnissen gelang es mir ohne weitere Hilfe, die beiden Kameras LE200 und LE933 einzubinden. Über die beiden Apps LUPUSNET HD Lite und LUPUSNET HD habe ich vom Smartphone aus Zugriff auf die Kameras. Mit dem Eintrag von Adressen (URL) werden die Kameras auch in die Alarmanlage und somit in die App LUPUSEC integriert. Ein PIR Netzwerkkamera-Bewegungsmelder schickt auch bei Dunkelheit drei nette Bilder der Person, die ihn auslöste. Mit einer SIM-Karte ausgestattet, kann die Akku-gepufferte Zentrale im Alarmfall Telefonate und SMS verschicken. Das funktioniert auch noch, wenn im Haus bereits der Strom ausgeschaltet wurde und somit das Internet-Modem stillgelegt ist. Da auch die Sensoren batteriebetrieben sind, werden also noch vor der Zerstörung der Anlage Alarm-Meldungen gesendet. Letztlich kommt ein Lupus-Aufkleber an die Haustür. Hoffentlich schreckt dieser die Spitzbuben ohnehin ab. Fazit: Es machte mir richtig Spaß, die Alarmanlage LUPUSEC XT2 Plus aufzubauen und ich kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Wini |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
LUPUSEC XT2 Plus - Wini - 11-11-2015 18:01
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Peters - 20-11-2015, 19:45
RE: LUPUSEC XT2 Plus - hagen - 21-11-2015, 09:28
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Wini - 21-11-2015, 10:27
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Peters - 21-11-2015, 11:28
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Wini - 21-11-2015, 12:19
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Peters - 21-11-2015, 12:32
RE: LUPUSEC XT2 Plus - hagen - 21-11-2015, 12:40
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Peters - 21-11-2015, 12:47
RE: LUPUSEC XT2 Plus - funkistnichtalles - 21-11-2015, 12:56
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Peters - 21-11-2015, 13:20
RE: LUPUSEC XT2 Plus - funkistnichtalles - 21-11-2015, 18:04
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Peters - 21-11-2015, 20:04
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste