Funkalarmanlage: Funkhygiene automatisch?
|
20-12-2015, 16:27
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Funkalarmanlage: Funkhygiene automatisch?
Hallo,
bei der OASIS und anderen funkbasierten Alarmanlagen kann man ja auch Steckdosen ansteuern. Wie sieht es im Fall aus, wenn mehrere Geräte angesteuert werden sollen? ZB im Alarmfall die Außen- und Innensirenen, Flutlicht im Garten und auch noch Hundegebell vom Band mittels Funksteckdose? Kann hier das gleichzeitige Senden von Einschaltbefehlen zu Funküberschneidungen führen, so dass evtl ein Befehl nicht ankommt? Sendet die Anlage ggf sogar automatisch immer zeitversetzt (oder sollte man dies planen), damit die Funktelegramme nicht "durcheiander" laufen? VG Jens |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Funkalarmanlage: Funkhygiene automatisch? - alarmjens - 20-12-2015 16:27
RE: Funkalarmanlage: Funkhygiene automatisch? - heimtek - 24-12-2015, 12:08
RE: Funkalarmanlage: Funkhygiene automatisch? - alarmjens - 24-12-2015, 23:59
RE: Funkalarmanlage: Funkhygiene automatisch? - heimtek - 25-12-2015, 07:39
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Kunde fürchtet sich vor Strahlung einer Funkalarmanlage | Heimdall1974 | 9 | 10.115 |
25-01-2019 11:48 Letzter Beitrag: Waston |
|
Probleme mit Meiner Abus Secvest Funkalarmanlage | schmak | 6 | 7.065 |
16-04-2016 06:12 Letzter Beitrag: heimtek |
|
Funkalarmanlage VS Wlan | Steve2Master | 5 | 6.926 |
17-03-2016 20:44 Letzter Beitrag: evertech |
|
Tiptel / Papp Funkalarmanlage | ka_man | 0 | 3.799 |
16-04-2012 20:53 Letzter Beitrag: ka_man |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste