Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drum prüfe wer sich ewig bindet!
21-12-2015, 17:28
Beitrag: #3
RE: Drum prüfe wer sich ewig bindet!
(21-12-2015 04:47)Heinrich schrieb:  ..., um dann eine zeitgemässe Anlage anzuschaffen.

Wann ist "dann"? Und vor allem: warum kaufst Du Dir denn nicht schon heute eine "zeitgemässe" Anlage?

Warum sind alle darauf scharf, ihr Alarmsystem auch mit dem Licht oder der Türklingel zu verbinden (oder was meinst Du mit "Hausvernetzung")?
Es spricht ja prinzipiell nichts gegen ein bisschen Spielerei in den eigenen vier Wänden - aber eine Verbindung zwischen dem Alarmsystem und der Temperatur- oder der Musiksteuerung ist in meinen Augen weder nötig, noch sinnvoll.

Um Deine Fragen mal im Ansatz etwas zu beantworten:
1. Kommt darauf an, welches "Gewerbe" er anmeldet
2. Stundensatz ist von der Art der Tätigkeit abhängig und regional verschieden ... reicht von der "fachgerechten" unter Putz Verlegung von Kabeln für ca. 35 € bis hin zu hochkomplexen Programmierarbeiten von vielleicht 100 €. Als gutes Mittel für den Stundensatz bei der Montage von Funkalarmsystemen würde ich 60 ... 65 € ansetzen.
3. Grundsätzlich: ein vom Fachmann geplantes und fachgerecht installiertes Alarmsystem produziert keine Fehlalarme - ungewollte Auslösungen resultieren im Allgemeinen aus Bedienfehlern. Wenn man dem Errichter aber Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachweisen kann, dann dürfte er auch haftbar zu machen sein.
4. Auch in der Elektronik ist nicht jede "Weiterentwicklung" sinnvoll oder zwangsläufig besser, so dass man da auch nicht jeden Trend mitmachen muss. Da es ausser Batterien und / oder Akkus auch keine Verschleissteile gibt, würde ich 10 Jahre als entschieden zu wenig ansetzen ... unsere älteste Anlage ist von 1983 und wir haben auch viele Kunden, deren Anlagen deutlich älter als 15 Jahre sind. Es ist auch nicht die Haltbarkeit über die man sich als Kunde Gedanken machen sollte, sondern eher um eine gesicherte Versorgung mit Erweiterungen oder Ersatzteilen und um einen qualifizierten Support. Wir verbauen überwiegend Produkte namhafter deutscher Hersteller - da ist beides kein Problem ... wir hatte aber auch schon Fälle, wo bekannte "Hersteller" ihren Namen auf Chinabüchsen gepinselt haben und dann nach ein zwei Jahren plötzlich die Supportanfragen oder Erweiterungswünsche nicht mehr bedienen konnten ... insofern passt der Titel des Threads ganz gut: Drum prüfe ... usw. - aber eben nicht nur den Errichter, sondern auch das Produkt / das System.
5. Tja ... und zu guter letzt noch was zu Deinem "Favoriten" - es gibt da ein schönes Sprichwort: "You get what you pay for" ... frei übersetzt: "Wer mit Bananen bezahlt, braucht sich nicht zu wundern, wenn er es nur mit Affen zu tun bekommt."
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drum prüfe wer sich ewig bindet! - Funkalarmprofi - 21-12-2015 17:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile Wer verkauft mir eine Lupus und richtet sie ein? uwe-europa 5 6.149 26-07-2020 13:09
Letzter Beitrag: uwe-europa
At Wer ist nun Marktführer! Telenot Daitem Abus? tscheck 8 10.407 29-12-2016 07:40
Letzter Beitrag: Spannungsabfalleimer
  wer kennt Alarmanlage safe4u Schimeck 18 86.818 12-03-2016 20:17
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste