Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung - Frage zu JA-85B Glasbruchmelder
28-12-2015, 16:37
Beitrag: #1
Planung - Frage zu JA-85B Glasbruchmelder
Hallo liebe Forumsgemeinde,

habe mich die letzten Tage hier begeistert durch's Forum geklickt und schon viele nützliche Informationen für die Planung meiner Oasis 80 gesammelt. Daher erstmal vielen Dank für die vielen guten Beiträge und Euer super Engagement.

Eine Frage konnte ich bei meiner Recherche allerdings bislang nicht klären. In der Doku für den JA-85B Glasbruchmelder steht, dass er auch an der Decke montiert werden kann. Gibt es hierzu bereits praktische Erfahrungen?

Montiere ich ihn dann direkt vor der Scheibe an der Decke mit "Blick" nach unten? Das wäre vermutlich bei mir die einzige Möglichkeit bei meiner 5m breiten Glasfront im Wohnzimmer, da die gegenüberliegende Wand a) zu weit weg ist (ca. 12m) und b) vor der Glasfront nachts ein Vorhang zugezogen wird.

Wenn das an der Decke funktionieren würde (Montage zwischen Fenster und Vorhang), kann ich ihn dann eigentlich stattdessen auch seitlich an der Wand montieren (senkrecht)? Druck und Schall sollten doch im Prinzip mehr oder weniger identisch verteilt sein in dem Zwischenraum zwischen Glasfront und Vorhang, egal wo der Melder montiert wird, oder?

Freue mich über jeden Tipp und Hinweis. Danke im Voraus.

Viele Grüße,
Sebastian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Planung - Frage zu JA-85B Glasbruchmelder - Sebastian - 28-12-2015 16:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  JA-85B: Fehlalarme? Wo positionieren? Simon_CH 6 8.575 05-06-2013 21:20
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste