Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit Sensoreinstellung
28-12-2015, 20:35
Beitrag: #10
RE: Probleme mit Sensoreinstellung
Also nochmal Versuch "lieb"
Das Forum bzw. Teilnehmer haben versucht zu helfen, Heggi hat alles richtig beschrieben mit dem entsprechenden Verweis in der Literatur. Mehr konnte er nicht machen, da hast airbrando schon entsprechend genervt geantwortet, dass er lesen kann und weiß wo es steht. -> umsetzen konnte er es nicht. Warum auch immer.
Geantwortet hat er entsprechend.
Ich habe ihm meine Visionen der Glaskugel mitgeteilt, das war dann auch nicht das richtige, mit der Antwort, er hats gelöst, aber es war nicht das was wir ihm mitgeteilt haben, mit dem Verweis, dass es halt was anderes war.
Helfende Foristen haben hier entsprechend IHRE LÖSUNG mitgeteilt, uneigennützig und für alle helfend. Das hat er nicht getan, und das entsprechend pampig kommentiert.
Meine Antwort, er möge es dann halt mit ...... Nehmen, sollte ein Hinweis sein, das er es halt doch mitteilen möge. Vielleicht war die Lösung halt auch peinlich, ist schon mehreren hier passiert, dass man den Wald vor Augen nicht sieht. So mancher hats sportlich genommen und die Kappe halt aufgesetzt.
Was glaubt ihr denn, wieviele Fehler mir oder uns schon passiert sind, wo man im Nachhinein den Glauben an die eigene Intelligenz angezweifelt hat.
Sei es drum, jedoch nimmt so mancher Zeitgenosse einiges persönlich, speziell wenn es ums eigene Weiterkommen geht.
Forenarbeit besteht aber aus gemeinsamen Lösungen.
Die Glaskugel ist in den Anfängen manchmal indifferent, da sollte der Neuling mit klaren FAkten kommen, dann wird so vieles klarer.
Wie in anderen Beiträgen, speziell bei der Firma mit A immer wieder mal richtig bemerkt wird, ist das LESEN UND VERSTEHEN der Literatur eine unabdingbare
Voraussetzung, eine Alarmanlage, gleich welchen Herstellers zum richtigen Funktionieren zu bringen.
Gottseidank sind solche Zeitgenossen selten und merken schnell, dass es in anderen Foren auch lecker zugeht.
Aber anmachen lass ich mich nicht und verbiegen werde ich mich auch nicht.
Ich lerne täglich dazu und bin bereit das auch zu teilen.
Bei so manchen Zeitgenossen platzt halt die bayrisch fränkische HutschnurBig Grin

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Probleme mit Sensoreinstellung - funkistnichtalles - 28-12-2015 20:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste