Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorstellung, Projektbeschreibung, Frage
13-01-2016, 17:04
Beitrag: #5
RE: Vorstellung, Projektbeschreibung, Frage
(13-01-2016 16:44)timbaum schrieb:  Hallo,

(13-01-2016 13:04)Harlem schrieb:  Ich würde die Fensterkontakte gerne in den Fensterrahmen einbauen. Da gibt es ja entsprechende Funkkontakte von Jablotron. Sind die eigentlich zuverlässig, oder ist es besser, im Rahmen einen Reed-Kontakt zu verbauen und dann unter der Fensterbank einen Sender zu installieren?


Grundsätzlich sind die Kontakte OK. Geeignet sind Sie für Kunststofffenster, da nur hier genügend Platz drin ist. Sie sind etwas "tricky" einzubauen. Sie müssen im oberen Teil des Fensters eingebaut werden. Dadurch kann das Fenster nachts nicht auf Kipp stehen bleiben, sondern muss geschlossen sein.

In bewohnten Objekten, arbeite ich klassich mit den Aufbaumeldern. Die "sieht Frau" nach wenigen Tagen nicht mehr. Angel

Unten angebaut, und du kannst das Fenster gekippt lassen, und es ist trotzdem voll gesichert.

Gruß Tim

Danke Tim,

aber nun habe ich gerade die ganzen "schönen" Kunststofffenster durch originalgetreue Holzfenster ersetzen lassenSad

Das wirft dann doch noch mal die Frage auf, ob ich so einen Fensterkontakt "hacken" kann, d.h., den darin enthaltenen Magnetschalter durch einen externen Reedschalter ersetzen, den ich dann mit einer sauberen Bohrung im Innenrahmen versenke?

Gruß 1a H.

(13-01-2016 16:55)keinbruch schrieb:  Du schreibst von Außenbereichen, welche überwacht werden sollen. Wenn dem so ist, würde ich mir die Oasis nochmals überlegen. Die Alarmierung lässt sich nicht für die einzelnen Teilbereiche und schon gar nicht Melder unterschiedlich festlegen. Das bedeutet dass auch bei Detektion eines Aussenmelders ein lauter Alarm erzeugt wird. Im Aussenbereich bedenklich. Lösen läßt sich das bei der Oasis nur mittels Unterzentrale. Aber das ist schon frickelig, da die Unterzentrale nur bei Gesamtscharf mitbedient wird.

Danke für den Tipp. Das mit Unterzentrale wäre aber auch ok, ich brauche nur einmal "scharf". Die Außenbereiche dürfen tagsüber ohnehin nicht scharf sein, weil da zwei Enkelsöhne rumtoben...

(13-01-2016 16:55)keinbruch schrieb:  Weitere Anmerkung: Wenn es ein latentes Risiko von Stalin oder Belästigung gibt, gerade dann, würde ich über eine Aufschaltung zum Sicherheitsdienst nochmals nachdenken. Was hilft eine SMS wenn es doch mal zu einer Bedrohungsituation kommt.

Das Risiko ist nicht latent, sondern lageabhängig sehr konkret. In so einem Fall schalten wir natürlich auf.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vorstellung, Projektbeschreibung, Frage - Harlem - 13-01-2016 17:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Vorstellung dank Stalker AlarmforFree 25 13.644 21-05-2021 21:33
Letzter Beitrag: Ollik
  Vorstellung und natürlich schon Fragen :-) El Paso 1 2.620 08-10-2015 16:27
Letzter Beitrag: heimtek
  Meine Vorstellung - richtig oder falsch ? flyover1974 4 6.236 21-04-2014 17:09
Letzter Beitrag: Alarmstrippe
  Vorstellung und Sicherheitskonzept unseres EFH Blacky 0 2.738 13-10-2013 13:06
Letzter Beitrag: Blacky



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste