Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels
|
15-01-2016, 06:13
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Frage zur korrekten Verwendung des ABUS-Alarmkabels
(13-01-2016 10:24)Time_to_wonder schrieb: Da steht nichts von Aderendhülsen. Jeder kann natürlich rumexperimentieren und meinen, dass es bei ihm schon funktionieren wird. Ich würde es nicht machen. dann hoffe ich mal, dass in die Bedienungsanleitung für dein Auto auch ausdrücklich vermerkt ist "Darf auch in Italien fahren", sonst wirst du sicher dein Auto am Brenner stehen lassen ... einfach köstlich ! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Rücksetzen des Programmiercodes | mts alarm | 1 | 2.953 |
28-12-2018 18:08 Letzter Beitrag: powertom |
|
Frage zum Abus AZ6301 | neozed | 0 | 2.264 |
01-08-2018 15:02 Letzter Beitrag: neozed |
|
Sabo Zone 1–7 Fehler nach Abbau des Bedienteils | Dennyoo | 14 | 10.110 |
20-06-2018 18:07 Letzter Beitrag: neozed |
|
Ändern des Standard Programcode 07890 Terxon MX | Izakstar | 2 | 3.946 |
20-11-2017 14:38 Letzter Beitrag: Izakstar |
|
Ansage des Zustandes der MX | Haggardharley | 3 | 3.728 |
31-01-2017 14:38 Letzter Beitrag: evertech |
|
Abschrimfolie des Kabels erden? | josef.klupfer | 6 | 5.529 |
08-01-2017 23:03 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Verdrahtete Alarmanlage: Frage zur Lichtschranke (Abus Terxon) | Andreas789 | 3 | 6.225 |
02-09-2014 11:49 Letzter Beitrag: evertech |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste