Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 76 Bewertungen - 2.76 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMA WINKHAUS micro-line-8 Dauerstörung
16-10-2009, 22:46
Beitrag: #9
RE: EMA WINKHAUS micro-line-8 Dauerstörung
Hallo tillwood!
Ich weiß zwar nicht, wie man einen Türöffnungssensor (Magnetkontakt, Funkmelder???) manipulieren muss, damit ein vorliegender Sirenenfehler nicht angezeigt wird, aber das ist ja eigentlich jetzt auch egal... ;o)
Als "Fehler in Sirene 2" dürfte wohl ein Sicherungsausfall eines Sirenenausganges oder eine Sabotage (also Drahtbruch oder offenes Gehäuse) oder ein Überwachungsfehler (Fehlen eines in der Zentrale programmierten Abschlusswiderstandes zwischen den Lautsprecher- und/oder Blitzleuchtenadern, bei esser z.B. meistens 12kOhm) bezeichnet werden, aber das ist bei deiner Zentrale eben auch nur eine Vermutung von mir...
Zieh doch mal in der Zentrale eine Sirenenleitung von der Platine ab, entweder bekommst du dann zusätzlich noch einen "Fehler in Sirene 1" dazu oder die Fehleranzeige bleibt so stehen, wie sie jetzt ist. Im zweiten Fall solltest du die einzelnen Adern mal von der Zentrale aus durchmessen, ob du einen Abschlusswiderstand zwischen den Adern "findest" oder nicht. Zusätzlich solltest du auch die Sabotageschleife durchmessen, hier muss auf alle Fälle entweder ein Abschlusswiderstand oder eben eine Drahtbrücke (Kurzschlussschleife in der Sirene) messbar sein - wenn nicht, Gehäusekontakt der Sirene prüfen (dies kann auch durchaus ein Magnetkontakt in der Sirene sein)!
Um herauszufinden, welche Sirene welche ist, kannst du doch einfach mal einen Alarm auslösen, während eine Sirenenleitung auf der Zentralenplatine abgezogen ist.
In vielen Anlagen, bei denen zwei Sirenen verbaut wurden (der VdS fordert das sogar, meine ich), gibt es eine gut sichtbare Sirene mit Blitzleuchte als Abschreckung und eine Sirene ohne Blitzleuchte, die auch gerne mal "versteckt" montiert worden ist (wegen der höheren Sabotagesicherhiet), z.B. im Dachüberstand oder so... Dann ist die Sirene MIT Blitzleuchte meistens (!) die Sirene 1, aber das kann gerade dein Errichter natürlich auch genau andersherum installiert haben...

Vorletzte Möglichkeit, wenn das alles nicht hilft, ist wirklich der ursprüngliche Errichter. Der muss aber eigentlich auf deine Anforderung hin alle Unterlagen an dich herausrücken, sofern es sich nicht um eine Art Mietanlage handelt... Denn wenn du die Anlage von ihm gekauft hast, stehen dir auch alle Unterlagen zu (sind ja quasi bei Anlagenkauf mit bezahlt worden). Allerdings kann es auch vorkommen, dass der Hersteller bestimmte Unterlagen für "geheim" erklärt hat und diese deshalb nicht an den Endkunden herausgegeben werden dürfen - in dem Fall hast du wenig bis keine Chance darauf, irgendwelche Unterlagen zu bekommen...

Allerletzte Möglichkeit ist natürlich ein anderer Errichter (wenn du z.B. mit dem ursprünglichen Errichter nicht klar kommst), der sich aber wahrscheinlich seine Serviceleistung von dir mehr oder weniger fürstlich bezahlen lassen wird, weil der ja erstmal eine Gesamtübersicht mit allen Anlagendaten erstellen muss... Und selbst dann hat er noch keine Leitungspläne zur Hand...

Also doch nochmal überlegen, ob du nicht irgendwo mit den ganz großen Schrauben ein Bild genau da aufgehängt hast, wo eventuell unter Putz Alarmleitungen liegen, man weiß ja nie...

Weiterhin viel Erfolg bei der Suche wünscht
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: EMA WINKHAUS micro-line-8 Dauerstörung - Ollik - 16-10-2009 22:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Winkhaus 4001 Marlemm 1 2.750 29-03-2017 21:15
Letzter Beitrag: Wilko
  line in line out becksgoldpc 0 1.978 20-12-2014 21:58
Letzter Beitrag: becksgoldpc



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste