Blaupunkt SA 2700 vs. LGtron LGD8003 vs. Lupusec - XT1
|
23-01-2016, 18:30
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Blaupunkt SA 2700 vs. LGtron LGD8003 vs. Lupusec - XT1
(23-01-2016 18:00)wini2 schrieb: - Ist eine Abus Alarmanlage entgegen einer LUPUS Alarmanlage empfehlenswerter?...Noch wichtiger und empfehlenswerter ist eine fachgerechte Montage durch einen Installationsbetrieb / Errichter. Wenn Du für beide Anlagen jemanden in Deiner Nähe findest, lass Dir einfach Verglleichsangebote machen und stelle ALLE FRAGEN, die Dir auf dem Herzen liegen. Anschliessend wirst Du Dich richtig entscheiden. (23-01-2016 18:00)wini2 schrieb: - Kosten Abus (schätze mal bei einem Einfamilienhaus mal schnell an die 3000-4000€)Da muss es sich aber schon um ein größeres Privatobjekt handeln oder eine Absicherung mit Mechanik und Elektronik. (23-01-2016 18:00)wini2 schrieb: - Was ist an einer LUPUS oder LGtron technisch soviel anders? das Funktionsprinzip (Magnetschalter) ist doch das gleiche?Gleiches Funktionsprinzip heißt noch lange nicht gleiche Qualität der Entwicklung, der Bauteile, der Fertigung und auch nicht gleiche Funktionalität der Gesamtanlage! Deshalb unbedingt alles Fragen stellen, was die Anlage tun soll und nicht tun darf. (23-01-2016 18:00)wini2 schrieb: - Ist Diatem der Mercedes der Alarmanlagen und Abus der Opel, oder wie muss ich mir das vorstellen?Alarmanlagen kann man nicht mit Automarken vergleichen. Aber die Daitem D22 ist unter den Funkalarmanlagen wahrscheinlich die beste, die Du bekommen könntest. Über Ihre Alleinstellungsmerkmale wurde hier schon viel geschrieben und über den sorgenfreien Betrieb kannst Du Dich freuen, wenn Du hier mal nachliest, wieviel echte Probleme es mit dieser Anlage gibt - eigentlich keine. (23-01-2016 18:00)wini2 schrieb: - Ist eine Alarmierung eines Wachdienstes etc. notwendig und welches Kosten hat man hier bei einem Fehlalarm?Das eine Alarmanlage nur sinnvoll ist, wenn sie im ernstfall professionelle Hilfe herbeiruft, steht ausser Frage. Antworten und Begründungen dazu gibt es hier im Forum auch genug. Es ist in jedem Fall (zumindes in Hamburg) günstiger, es kommt bei einem Falschalarm mal der Wachdienst (ca. 50-60,- Euro) statt dass die Polizei anrückt (ca. 270,- Euro). Und wenn der Wachdienst sofort über den Fehlalarm informiert wird, noch bevor eine Außensirene ggfs. die Polizei anlockt, dann kommst Du ohne Zusatzkosten davon. (23-01-2016 18:00)wini2 schrieb: - Wenn ich eine Mittelklasseanlage wie bspw. die Lupus selbst installieren, mit Aussensirene, macht das Ding doch auch anständig Krawall.... sollte doch auch zur Abschreckung reichen oder etwa nicht?Ja, aber leider macht sie bei unsachgemäßer Planung und Montage auch dann Krach, wenn es eigentlich nicht nötig wäre. Und das kann teuer werden und Deine Nachbarn werden evtl. bald nicht mehr Deine Freunde sein. (23-01-2016 18:00)wini2 schrieb: - Sind Glasbruchsensoren sinnvoll, wenn ja hat eine Abus Alarmanlage sowas in der "Standardausrüstung" dabei, die von mir genannten Mittelklasse Anlagen haben das ja nichtFür jede Anlage gibt es Glasbruchsensoren. Ob und warum die sinnvoll sein können, besonders wenn man wegen Haustieren keine Bewegungsmelder verwenden kann, findest Du auch hier im Forum beantwortet. (23-01-2016 18:00)wini2 schrieb: - Ich hatte geplant max. 1000€ zu investieren, wenn ich die Threads und Empfehlungen lesen, höre ich aber raus, dass ich dann lieber keine Verbauen sollte...?Da ist viel Wahres dran. Aber man könnte dafür schon mal eine Grundabsicherung mechanischer Art als Starterpaket erwerben. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste