Alarmauslösung
|
24-01-2016, 20:19
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Alarmauslösung
Den Zustand einer Batterie oder eines Akkus ist nicht anhand der Spannung ohne richtige "Last" mit Hilfe eines hochohmigen Messinstrumentes (z.B. alle Multimeter) erkennbar. Wenn die Spannung dabei nennenswert unter der Nennspannung liegt ist das Teil sowieso total im Eimer.
Über Sinn oder Unsinn des Sabotagealarms bei Zusammenbruch der Spannungsversorgung eines Melders zu streiten ist auch müßig, denn woher soll der Melder wissen ob er sabotiert wird oder nur die Batterie stirbt... da können wir uns auch darüber streiten ob man bei Grün oder bei Rot fährt... Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Alarmauslösung nach scharfschalten | alteruhu | 3 | 5.364 |
04-06-2016 21:10 Letzter Beitrag: smith007 |
|
Alarmauslösung Innensirene /???? JA 80 L | pc-forensic | 2 | 3.487 |
29-01-2016 09:34 Letzter Beitrag: Mick |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste