Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 115 Bewertungen - 3.04 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zertifizierung - fragen über fragen...
06-08-2012, 09:19
Beitrag: #6
RE: zertifizierung - fragen über fragen...
Hallo,

ich mag hier auch mal meinen "Senf" dazu geben.

Auch der gewinnorientierte VDS hat ja gemerkt, dass es schwieriger wird VDS-konforme Anlagen im privaten Umfeld unterzubringen und hat ja die abgespeckte Version VDS-hilflos (VDS-H) auf den Weg gebracht. Die Anforderungen sind laut Gespräch mit dem VDS geringer als bei einer EN-50131 Klasse 2 Anlage ( z.B. OASIS )

Der BHE (Bundesverband der Hersteller und Errichter) hat sich vor vielen Jahren als "Gegenorganisatuion" zum VDS gegründet. Dieser konnte aber die "Vorherrschaft" des VDS nicht "brechen.
Ich finde es ist sehr ruhig geworden um den BHE.

Die EN-50131 gewinnt ganz langsam an Aufmerksamkeit. Die Anforderungen an die Alarmsysteme sind in der Regel etwas anders. Die in Deutschland so hochgehaltene Zwangsläufigkeit, eines der Hauptargumente des VDS, spielt im Resreuropa praktisch keine Rolle.

Im Bereich der Wachzentralen sind die Vorschriften an die Gebäude aber höher als die des VDS. Hier werden dickere Wände und Geschossdecken gefortert. Und immer dann wenn eine EN einen höheren Standard als eine nationale Vorschrift hat muss sie in den Mitgliedsstaden der EU auch umgesetzt werden. Daher müssen viele Wachzentralen neubauen.

Es lohnt also hinzusehen ob die gewünschete Wachzentrale mittelfristig überhaupt noch weiterbestehen kann. Dies gilt besonders für kleinere und meist regional tätige Unternehmen.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: zertifizierung - fragen über fragen... - timbaum - 06-08-2012 09:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste