Das Dilemma mit den Errichtern und deren Angeboten
|
14-02-2016, 18:43
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Bin jetzt leider über 50, der PC gehört zu meinem Leben wie das Amen in der Kirche (noch) und ich nutze nun erstmalig ein Forum. Wie sich doch die Zeiten ändern. Drei Errichter habe ich bisher empfangen, weil ich mein Haus mit einer Funk-EMA ausstatten möchte. Der von Honeywell hat mir den Funkalarm Domonial-System ausgeredet, weil das sehr anfällig ist. Er würde in jedem Fall alles verdrahten (Das mach ich auf keinen Fall!). Der von Daitem erklärte, dass die Jablotron nix taugt, weil ständig die Batterien ausgetauscht werden müssen. Sein System sei Klasse und der Wartungsvertrag ist doch nicht so teuer. Die Kosten für den Austausch der Batterien (rund 300 €) sei doch zu verkraften. Der von Indexa Sytem 8000 hat erklärt, dass die Jablotron Oasis nicht baugleich ist. Hier im Forum hab ich gelesen, das die sehr wohl baugleich sind. Und auf dem Bedienteil steht bei ihm ja auch nicht Indexa sondern Novo und sein spezielle Prospekt nennt die Anlage Supreme1…? Nach einigen hin und her, fühle ich mich zur Oasis von Jablotron hingezogen. Die Details: 1x Zentrale mit Funk- und GSMmodul, 1x Bedienteil, 7x Einbausensor für Fenster, 1x Öffnungsmelder aufliegend, 1x Innen und 1x Außensirene und diverse Transponder. Die Anlage empfinde ich optisch sehr ansprechend und den Batterientausch kann ich selbst vornehmen und muss keinen Renten- bzw. Wartungsvertrag abschließen. ---- Hier meine erste Frage: Wer hat Erfahrung mit den Öffnunsgmeldern und der Außensirene und kann was zur tatsächlichen Lebensdauer der Batterien sagen? Der Errichter der Indexa/Jablotron hat mir ein „Freundschaftspreis“ von 2700 € gemacht inkl. 200 € Installation. Aus Spaß habe ich die Einzelpreise im Internet verglichen und kam auf eine Materialeres von rund 1300 €. Ich kenne die Gesetzmäßigkeiten der freien Wirtschaft und weis, dass auch der Fliesenleger neben seinem Arbeitslohn auch an den Fliesen verdienen will. Hier habe ich aber eine Differenz von 1400 €. Da guck ich dann doch genauer hin, oder..? ---- Hier meine zweite Frage: Ist es wirklich zwingend erforderlich für die Oasis einen Errichter zu beauftragen oder kann man mit etwas Intelligenz die Anlage selbst installieren oder ist das wirklich ein Hexenwerk? Der von Daitem will rund 4500 € und am liebsten den Wartungsvertrag. ---Hier mein Dritte Frage: Wenn ich wüsste, dass Die Daitem tatsächlich um so viel besser ist wie der teurere Preis, wäre ich eventuell auch bereit zu dieser Investition. Aber ist das wirklich so…? Unter dem Strich will ich eine Anlage um die sogenannte Außenhaut zu sichern und möchte nur, dass der Alarm losgeht, wenn der „Drecksack“ versucht einzusteigen. Mehr will ich nicht. Keine Kameras und was es noch so gibt. Wenn ich zuhause bin werde ich die Anlage nicht benötigen, auch nicht nachts. Also keine besonderen Bedürfnisse. Ich bin gespannt und freue mich auf Eure Kommentare MISY |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste