Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Dilemma mit den Errichtern und deren Angeboten
14-02-2016, 21:13
Beitrag: #3
RE: Das Dilemma mit den Errichtern und deren Angeboten
Hallo MISY,

so ein Dilemma ist das doch gar nicht mit den Errichtern.

Man sollte bei der Auswahl der Errichter aber bitte ein paar Grundregeln beachten:
Stimmt die Qualifikation? (einige Errichter sind noch nicht mal Elektrofachkraft, kennen die gängigen Normen nicht und Planen nach Gutdünken...leider)
Wie Vertrauenswürdig ist der Errichter (versucht er in erster Linie zu verkaufen, oder berät er unvoreingenommen z.B. auch auf Grundlage der polizeilichen Empfehlungspraxis/ rät er auch von unsinnigen Dingen ab, selbst wenn er damit (gutes) Geld verdienen könnte...)?
Gute Errichter kann man z.B. über das LKA, den BHE, den VdS oder die namenhaften Hersteller finden.

Die OASIS ist definitiv das Gleiche wie das System 8000 oder die Jablotron 80. Die Supreme A1 ist, soweit ich weiß, eine umgelabelte OASIS.

Die OASIS kann selbst gebaut werden. Sie ist zumindest von Jablotron dafür freigegeben. Die nötige Software ist am Markt frei verfügbar. Ob Sie das können und vor allem auch planerisch die richtigen Entscheidungen treffen, kann ich nicht beurteilen. Persönlich finde ich es sinnvoll, wenn man nicht zu 100% sicher ist, daß man das Thema beherrscht, einen Fachmann ran zu lassen.

Zudem gibt es auch für die OASIS eine KfW-Förderung, wenn man sie vom Fachunternehmen installieren lässt. Das hätte der Errichter aber wissen sollen...


Persönlich empfehle ich keine OASIS. Ein Grund liegt z.B. darin, daß die Funk-Aussensirene nicht immer sofort anspringt (wg. einer Batteriesparfunktion).
Jablotron hat eine Anlage namens JA100 im Programm. Diese Anlage ist der OASIS deutlich überlegen und bietet immer noch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Batterielebensdauern sind bei der JA100 vergleichbar zu OASIS. Und liegen häufig bei 2-3- Jahren je nach Komponenten und Nutzungsart.

Bei der Daitem ca. 5 Jahre.

4500 EUR für die Daitem gehen in Ordnung. Der Mehrpreis gegenüber der OASIS auch, denn die DAITEM ist in allen erdenklichen Punkten (außer Preis) der OASIS überlegen:

- Funktion
- Sicherheit/ Ausfallsicherheit/ Funkprotokoll/ Sabotageschutz
- Haptik / Verarbeitung/ Langlebigkeit
- Batterielaufzeit/ Servicebedarf
- Design
- Innovation / App/ Wachdienstprotokolle
usw.

Wenn der Servicevertrag bezahlbar ist: Abschließen!!!
Denn dann macht die DAITEM D22, was sie soll:
nur anspringen wenn der "Drecksack" kommt...

Aber nochmal: eine JA100 ist auch recht gut, wenn es eine Jablotron sein soll. Wenn das Geld da ist, wäre mein Tipp die D22, sonst halt die JA100. Noch wichtiger ist die Auswahl des Errichters. Also wenn da einer suspekt rüber kommt, sollte man eher auf die Alarmglocken hören und auf einen Kollegen ausweichen.

Dipl. Ing. Stefan Brandt, Oberhausen, info@heimtek.de, www.heimtek.de
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Dilemma mit den Errichtern und deren Angeboten - heimtek - 14-02-2016 21:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Alarmanlage nur für den Kellerraum Sinnenanbeter 6 4.527 29-12-2020 09:06
Letzter Beitrag: Bensen
  Verwirrung bei Angeboten für eine Funk EMA! Stefi2017 27 12.970 12-09-2017 18:32
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Durchgangsmelder außen mit Alarm innen? Gibts das? conni2 6 9.337 13-10-2016 14:15
Letzter Beitrag: Druchgangsmelder
question Hilfe bei den ersten Schritten fisherman82 3 4.057 03-08-2016 13:13
Letzter Beitrag: fisherman82
  Welche Funk-AA kann man über den PC konfigurieren ?? Girgei 2 2.930 03-09-2014 08:40
Letzter Beitrag: Girgei
  Alarmsicherung für den kleinen Geldbeutel Alamierer 4 5.195 08-08-2013 09:06
Letzter Beitrag: JensO
  Alarmanlage für den Keller Priskau 0 3.980 28-04-2013 17:47
Letzter Beitrag: Priskau
  Auf den Punkt: Baumarkt Anlage oder Profigerät Dolores 4 6.112 15-03-2012 13:42
Letzter Beitrag: Toxx
  Wie den Außenbereich absichern? anja 20 19.048 04-04-2010 18:54
Letzter Beitrag: jannrw51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste