Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmkabel verzweifelt gesucht
20-02-2016, 20:22
Beitrag: #5
RE: Alarmkabel verzweifelt gesucht
Das Kabel ist eigentlich sehr biegefreundlich. Das kannst nicht mit dem 0,8er vergleichen. Ecken geht schon, aber ich würde generell bevor ich ein Kabel 90 Grad klopfe, das tut mir mehr weh als dem Kabel, so etwas mit Kabelkanälen lösen. Sieht um ein vielfaches besser aus und der Biegeradius wird auch nicht so arg. Da gibt es echt schlanke Teile die noch zusätzlich das Auge massieren.Cool Wenn möglich auch in der Sockelleiste verlegen dann sieht man gar nichts mehr. Bei Bedarf gibt es hierfür extra schöne Lösungen. Google Suchbegriff " Sockelleiste Kabelkanal "
Ich würde in jedes Zimmer ein 4x2x0,6er legen und in einer Dose die Klemmung durchführen. Denn irgendwann bist froh wenn du eine richtige Einzelmelder identifikation machen kannst weil du dir eine Anlage besorgst die um einiges mehr an Zonen verarbeiten kann.

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmkabel verzweifelt gesucht - evertech - 20-02-2016 20:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Terxon SX Alarmkabel auf 2 Zonen? chabum 3 3.870 04-01-2015 17:25
Letzter Beitrag: Manfredo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste