Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Viel gelesen - viele Fragen, Planung bei Neubau
21-02-2016, 11:06
Beitrag: #2
RE: Viel gelesen - viele Fragen, Planung bei Neubau
Du hast ein klassisches Anwenderprofil.
Nichts, was eine moderne Anlage nicht kann, überhaupt wenn du sie vom Profi installieren lassen willst.
Hier wäre mein Ansatz: hole dir jetzt schon die Angebote ein, spiele mit "offenen" Karten und lasse den Errichter deiner Wahl die Kabelprojektierung machen und bezahle diese Leistung.
Somit weißt du, dass nichts vergessen wurde. Big Grin
Es ist schwer über das Forum zu vermitteln, dass du an jeden Aktorenstandort eine 4x2x0,6 Installationskabel ziehen solltest.
Bus kann einfacher sein, muss nicht, da hier der Hersteller entscheidend mit eingreift.
Außerdem bist du dann darauf festgenagelt, alles von einem zu nehmen oder zur Anbindung teure Koppelmodule kaufen zu müssen.
Hosenträger-Gürtel-Methode:
4x2x0,6er Kabel von jedem Standort Aktor zum Zentralenstandort ziehen.
Netzversorgung, Telefonkabel (kann auch 4x2x0,6 sein) und Netzwerkkabel 2x am Zentralenstandort nicht vergessen.
Möchtest du Innensignaliserung, auch dies nicht vergessen, hier wird meist 4x2x0,8 empfohlen, im Privatbereich ... Wenns da ist, ok, wenn nicht nimm 4x2x0,6
Aussensignalgeber dito.
Wie erklärt man nu übers Forum, dass die Anbindung der Fensterkontakte in Unterputzdosen (tiefe Bauform) erfolgen soll, wo man nicht weiß, ob der Anschluss von links oder rechts kommt? Ich denke, wenn du das in Eigenleistung machen willst, kannst du diese Entscheidung selbst vor Ort treffen.
Sofern die Fenster und Türen schon klar sind, sowohl von Bauform und Anschlag.
Wenn du noch die Möglichkeit hast, lasse diese Kontakte werksseitig vormontieren.
WAF Optik und Haptik danken es dir.
Würde ich bauen, kommen diese Kontakte definitv vom Fensterbauer/Türbauer.
Wer das mal nachgefummelt hat, weiß von was ich spreche.
Hersteller können alle sein, die die EN Zulassung haben. Somit wärst du auch in der Förderung, was bei dir wiederum interessant werden könnte.
Viel Text, was habe ich vergessen?

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Viel gelesen - viele Fragen, Planung bei Neubau - funkistnichtalles - 21-02-2016 11:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
wink Neubau DHH absichern KalterHund 9 1.612 01-03-2025 18:09
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.583 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 4.141 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung Neubau EFH Polar55 33 6.865 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 1.847 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 15.226 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 27.731 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  [geteilt] Wie viele Bewegungsmelder? alarmjens 4 2.845 19-12-2021 21:59
Letzter Beitrag: AaronK
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.329 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Grundlagenberatung Neubau EFH Japa27 19 9.486 13-07-2021 16:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste