|
EBÜS hat da jemand Erfahrung?
|
|
22-02-2016, 15:51
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
|
RE: EBÜS hat da jemand Erfahrung?
Ich habe da mal Verständnisfragen zu EBÜS:
Für EBÜS benötige ich Userseitig keine Software oder Server o.ä. ? Die Software der Leitstelle greift dann über IP direkt auf die Kameras zu, verstehe ich das richtig? Wie bekommt die NSL die Alarmmeldung? Nur durch Kameraauslöser oder lässt sich das verknüpfen? Lässt sich EBÜS mit einer SIA oder Contact ID Aufschaltung kombinieren (EMA meldet über Contact ID und Leitstellenrechner öffnet sofort die passenden Livebilder? Ich denke, gerade für Privatanwender könnte das sehr interessant sein, wenn keine weitere Hardware benötigt wird. Bei Heitel ist meines Erachtens der Nachteil, dass es eine komplett eigene Aufschaltung ist - soweit ich das bisher verstanden habe - und weitere Hardware genutzt werden muss. Klar kann ich über die vorhandene EMA auch den Heitel ansteuern und dann melden lassen, dann geht aber die Einzelmelderidentifikation verloren und auch Panik-/Überfallalarme lassen sich dann nicht so ohne weiteres unterscheiden. Wenn EBÜS tatsächlich als "add-on" funktionieren würde, fände ich das schon nicht uninteressant. Wie wird denn bei EBÜS die Scharfschaltung realisiert, wenn es nicht in Kombi mit einer EMA läuft? |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



