Bewegungsmelder mit Kamera
|
25-02-2016, 20:57
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Bewegungsmelder mit Kamera
Gehen wir mal weg von Errichtergedanken und denken uns in die Hirnwindungen vom "Normalverbraucher" aus.
Er kauft sich ne neue Türsprechanlage und sieht gestochen scharfe Bilder in einer adäquaten Zeitspanne beim Abrufen über sein Smartphone. Er hat den entsprechenden UPload zuhause und sonst auch so alles top im Griff. Dann kommste als Errichter um die Ecke und verkaufst ein Produkt, das funktioniert aber teuer ist. Die berechtigte Frage ist dann schon, warum das so nicht funktioniert, dass ich in MEINE Kamera, MEINE Alarmanlage nicht so reinschauen kann, wie es heute Standart sein könnte. Ich sage bewusst könnte. Jedoch haben diese Hersteller es noch nicht verinnerlicht, dass die Zeit weitergegangen ist und eine Übertragung mit 320x240 dem Anspruchsdenken heutiger Zähler nicht mehr genügt. Genau das ist die Krux des momentanen Geschäftes. Sicherlich kann man darauf rumreiten, für was willst das haben, das brauchst du nie, nach 4 Wochen ist das eh Wurscht, da schaut dann keiner mehr drauf und die ganzen Sprüche. Alles hat seine Berechtigung und die Daitem ist ne tolle Anlage. Keine Diskussion. Aber andere Anlagen können das auch, mit etwas Hirnschmalz und etwas Intelligenz. Die Argumentation mit den 5 Jahren Batterielaufzeit in Ehren, jedoch so man dann auch den Batteriepreis nicht verschweigen, der dann aufzurufen ist. Dafür kann ich lange Kabel legen und die Ausfallsicherheit via Batterie hat ein für und ein wider. Auch LI Batterien steigen aus. Die Qualitätssicherung bei Daitem ist zwar richtig gut, aber es muss auch bezahlt sein. Ein Kunde von mir braucht alle 4 Monate den Akkupack für die Turstation, ich schieb sie ihm schon durch. Wir bauen momentan Hybride, und das mit hervorragendem Erfolg. Alles was der heutige Kunde so wünscht. Kameraanbindung inklusive. Die Kundschaft empfiehlt munter weiter, da haben wir nichts dagegen. Immer wenn ich ne Daitem ins Spiel bringe und die Nachteile erläutere, ist das Thema schnell vom Tisch. Ich muss aber auch fairerweise dazu sagen, dass wir sehr viel im Bestand sanieren. Reine Funkanlagen realisieren wir trotzdem mit dem Hybriden, weil die Zentrale einfach funzt und alles an Board hat. Modem analog, IP und auch SMS funzt. Eine Aufschaltung präferiere ich immer, jedoch hast du immer Ausreißer und läufst gegen Wände. Wenn wir es nicht machen, macht es ein anderer. Also machen wir es. Ich kam in zwei Jahren nicht dazu, eine Daitem zu installieren. Es Kam immer was dazwischen und sie schied dann aus. Stichwort Smarthome und kleine Gimmicks anbinden. Sicherlich ein Nice to have. Aber Hauptsache man hat es. Quintessenz der vielen Worte: ich finde es beschämend, dass Daitem es nicht schafft, trotz der Heitelintelligenz die Bilder in einem effizienten Zeitrahmen zu präsentieren. Das Ross dieses Herstellers hat sehr hohe Steigbügel. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Einlernen Bewegungsmelder mit Kamera | hasi | 3 | 3.196 |
12-12-2022 16:45 Letzter Beitrag: hasi |
|
Erfahrung mit Bewegungsmelder mit Kamera? | Sybilla K. | 5 | 5.201 |
27-10-2021 07:06 Letzter Beitrag: Sybilla K. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste