Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mehrere kleine Fragen...
03-03-2016, 00:24
Beitrag: #4
RE: Mehrere kleine Fragen...
So, der erste Teil der Anlage läuft nun schon seit drei Wochen. Hat sich doch alles etwas gezogen mit der Installation. Entweder war keine Lust vorhanden, dann keine Zeit und manchmal auch keine Lösung für ein Problem. Bin aber insgesamt positiv überrascht von der Alarmanlage. Kenne als Vergleich nur eine Abus Privest von einem Bekannten und im Gegensatz zu dieser wirkt die Oasis wie eine Luxusalarmanlage, obwohl der preisliche Unterschied gar nicht so groß ist, wenn man das GSM Modul vernachlässigt. Habe mir zusätzlich auch noch einen Bewegungsmelder mit Kamera JA-84P gegönnt, der sogar schon läuft. Die Anlage scheint allerdings einen schlechten Einfluss auf ihre Besitzer auszuüben, da meine Ansprüche ständig wachsen. Wollte die JS-20 eigentlich durch Fußleisten und Eckkabelkanäle verkabeln, jetzt habe ich schon einen Schlitz im Putz für die Unterputzmontage von 6x2x0,6mm Telefonkabel vorbereitet. Außensirenen werden in den nächsten Tagen auch noch ankommen. Kabelgebunden und nicht von Jablotron. Als Innensirene habe ich zwei gebrauchte ROLPs von eBay gekauft. Die sind super! Geringer Stromverbrauch, einstellbare Melodie und Lautstärkenregelung. Dafür kein Sabotagekontakt, aber man kann nicht alles haben. Und der Schlüssel RC-82 war eine Fehlinvestition, da man alles viel einfacher und nachvollziehbarer mit SMS steuern kann.

Hätte nun allerdings wieder ein oder zwei kleine Fragen.

Möchte jetzt nach und nach die ein oder andere drahtgebundene Komponente ergänzen. Macht es der Anlage auf Dauer etwas aus, wenn man sie jede Woche einmal abklemmt?
Einen Ausschalter gibt es ja nun mal nicht und die Sicherung auszuschalten sowie den Akku zu trennen löst immer etwas Unbehagen bei mir aus.

Zu den Bewegungsmeldern. Auf welcher Höhe bringe ich die an? Die Räume in der Wohnung sind relativ schmal und klein (z.B. 2,5m x 3,5m und ähnlich). Wenn man sich jetzt die Erfassungsgrafik vom JS-20 Largo anschaut, dann müsste man diesen eigentlich nach vorne neigen, damit man nicht einfach durchkriechen kann. Oder eben sehr tief anbringen. Aber wie sieht das denn aus auf Türrahmenhöhe?

Wenn ich nun in jedem Raum mit Fenster oder Tür zur freien Welt sowohl einen drahtgebundenen Bewegungsmelder (z.B. JS-20 Largo) in der Ecke des Zimmers als auch einen drahtgebundenen Öffnungsmelder (z.B. MK1010W) besitze, sollte das vom Sicherheitskonzept für eine Privatperson ausreichen, oder bin ich da zu unvorsichtig? Außerdem überwacht der JA-84P noch die Wohnungseingangstür, allerdings ist auch da der Flur eigentlich viel zu klein von der Räumlichkeit für den Melder.


Würde mich wieder über eine Antwort freuen Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mehrere kleine Fragen... - epiphany - 12-04-2015, 19:40
RE: Mehrere kleine Fragen... - epiphany - 03-03-2016 00:24
RE: Mehrere kleine Fragen... - Daniel J - 03-03-2016, 11:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen tomtom 7 8.480 04-11-2013 10:26
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste