Telenot App mit DynDNS
|
03-03-2016, 22:29
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Telenot App mit DynDNS
Hallo
Übertragungseinrichtung (ÜE) wenn Sie neu ist muss sicher nicht getauscht werden. ROUTER: 1. Portforwarding in eurem Fall 8000 zu 10.0.0.200 unter Spiele und Anwendung glaube ich (Dyndns aktualisierung macht momentan bei Telekom Modem massive Probleme ob Deines Betroffen ist weiß ich nicht) ÜE: 2. Fernservice IP aktivieren bei ÜE 3. Kennwort setzen bei ÜE 4. Nicht vergessen Gateway Ip 10.0.0.138 bei ÜE setzen AZ: 5. Bedienteil in eurem Fall 15 als Buildsec App anlegen 6. Konfiguration Bedienteil und Code rechte 7. FB11 verbunden bzw. Com2Bus ? 8. compasX Kennwort setzen Master/Schnittstellen Testen 1. per WLAN im app Ziel-Adresse 10.0.0.200 setzen 2. WLAN abschalten (Handy) und mit externen Dyndns Adresse verbinden muss gehen mfg | www.secmap.at Web-Visualisierung für complex 400H| |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Telenot APP BuildSec 4.0 | Jürgen.Novesia | 13 | 1.718 |
04-07-2025 23:25 Letzter Beitrag: complex400 |
|
Telenot App, Einrichtung Übertragungsgerät | zazafungames | 1 | 2.668 |
26-07-2022 17:34 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Telenot complex 400 mit comXline 3516-1, APP möglich? | Morpheus2100 | 4 | 4.669 |
20-07-2020 10:11 Letzter Beitrag: Morpheus2100 |
|
Buildsec App Fernzugang ohne dyndns | Webstar747 | 3 | 4.985 |
24-02-2020 12:35 Letzter Beitrag: powertom |
|
TELENOT Alarmanlagen-app | Sally2018 | 4 | 7.184 |
03-01-2018 23:42 Letzter Beitrag: neotrace |
|
Welche DynDNS zwecks Fernzugang IP zur ÜE (comXline FritzBox MyFritz APP BuildSec) | Martina H. | 7 | 7.147 |
26-08-2017 13:16 Letzter Beitrag: Martina H. |
|
Mit Telenot App Relais schalten. | Miran | 4 | 6.248 |
14-10-2014 23:36 Letzter Beitrag: Biedermann |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste