Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMA-Zentrale und Bedienteile anordnen
07-03-2016, 10:12
Beitrag: #2
RE: EMA-Zentrale und Bedienteile anordnen
eigentlich beantwortest du dir alle Fragen selbst.

Zitat:Anforderungen: Manipulationssicher, Bei Anwesenheit im Alarmfall rascher Zugriff auf das System zur Alarmverifikation.

also zwei Bedienteile, da du im Alarmfall weder von oben nach unten, noch von unten nach oben laufen willst um die Auslöselinie oder Meldung zu verifizieren.
Manipulationssicher sind beide Varianten, sowohl im Keller als auch im OG. In der Regel stört sie im Keller weniger, wenn im OG ein brauchbares Plätzchen zu finden ist - warum nicht. Das liegt alleine an dir. Kabelwege werden vermutlich vom OG kürzer sein.

Viel wichtiger ist die Frage ob Wachdienstaufschaltung oder nicht.

Ohne weitere Kenntnisse zum Objekt kann man auch nicht viel detailliertere Aussagen treffen.

Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: EMA-Zentrale und Bedienteile anordnen - Animal - 07-03-2016 10:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Terxon LX Bedienteile und Drahterweiterungen Terxonsebas 1 2.841 18-12-2017 13:23
Letzter Beitrag: Terxonsebas
  suche neue Zentrale für bestehende kabelgebundene EMA Michael P 8 9.293 06-12-2014 22:22
Letzter Beitrag: Michael P



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste