Outdoor überwachungskamera Beratung
|
07-03-2016, 22:10
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Outdoor überwachungskamera Beratung
Interessante Umsetzung!
Was genau bedeutet denn wenig Falschalarme? Dass diese sich bei Aussenüberwachung mit Kameras schlecht ganz vermeiden kann ist klar. Mit 3-4 im Jahr könnte ich durchaus leben, wenn es denn so günstig ist. Wie hast Du denn die Scharfschaltung gelöst? Möchte ja nicht ständig Alarmierungen auslösen, wenn ich selbst draussen rumlaufe. Du überwachst den Eingangsbereich mit Klingel. Wie genau kann denn die Anlage Freund und Feind unterscheiden. Will nicht ständig aus dem Meeting rennen nur weil der Bofrost Mann klingelt. Und das klappt bei Dir auch Nachts (gerade da fände ich einen Alarm sehr sinnvoll, wenn jemand auf dem Grundstück ist) bei Regen? Würde da nur ungern mehrfach in der Nacht geweckt, wenn nix ist. Die Vogelfluggeschichte habe ich nicht verstanden! Also Vögel werden nur aufgezeichnet, aber nicht per Email gemeldet? Wie hast Du das hinbekommen? Habe selbst schon mit Foscam rumgespielt, aber das habe ich nicht geschafft. Für welchen Zeitraum reichen die 2 GB? Wäre mit 4 Wochen zufrieden, das würde mir reichen. Bekommst Du eine Warnung, wenn der Speicherplatz erschöpft ist, oder werden automatisch die ältesten Aufnahmen gelöscht? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste