Analoges Wählgerät heute noch ausreichend?
|
10-03-2016, 17:28
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend?
(07-10-2015 18:27)Funkalarmprofi schrieb: Na auf jeden Fall keine Sprache ... das war vor mehr als 30 Jahren vielleicht noch der Fall - heute sendet jede vernünftige Anlage Daten, verpackt in genormte Protokolle (Telim, Contact ID, Vds2465 usw.).Das bringt Licht ins dunkel. (Ich bin bisher mit der Beschreibung des internen Wahlgerätes der TERXON MX nicht klargekommen) Da ich keinen Festnetzanschluss habe - wollte ich das PTSN/GSN Wahlgerät dazunehmen. Aber das kann das ja gar nicht. Auch das GSM-Interface III (Art.-Nr. AZWG10001) scheint das nicht zu können - aber da muss ich noch genauer lesen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - Lino12 - 07-10-2015, 10:05
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - funkistnichtalles - 07-10-2015, 10:43
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - Animal - 07-10-2015, 10:52
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - Lino12 - 07-10-2015, 17:52
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - Funkalarmprofi - 07-10-2015, 18:27
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - b_richard - 10-03-2016 17:28
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - funkistnichtalles - 07-10-2015, 12:33
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - Alarmservice-Hamburg - 07-10-2015, 13:36
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - evertech - 11-03-2016, 08:24
RE: Analoges Wählgerät heute noch ausreichend? - ToWo - 11-03-2016, 11:28
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste