Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 73 Bewertungen - 2.92 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewegungsmelder
08-11-2009, 13:57
Beitrag: #9
RE: Bewegungsmelder
apropo schrieb:Aber mal was anderes:

Du schreibst was von "Neodym-Magneten" und einer "integrierten Verschlusskontrolle" per Magnetkontakt.
Ich habe diese beiden noch nirgends gesehen. Hast du vielleicht einen Beispiellink dazu?

Und ich kann doch nicht einfach Komponenten und Anlage von verschiedenen Herstellern durcheinander werfen, oder?

Hallo Apropo,

den einzigen Link, den ich so auf die Schnelle zu "meinen" Neodym-Magnetkontakten finden konnte, bedingt das Herunterladen eines Herstellerkataloges - die Onlineversion von denen taugt leider immernoch nicht so richtig viel... ;o)
Wenn dich das nicht stört (Ladezeit ist auch recht fix, sofern du nicht noch über ein altes 33,6k-Modem online bist Wink ), nimm diesen Link: http://www.cm-security.com/gefahrenmelde...atalog.pdf auf Seite 103 findest du die Beschreibung zu dem Kontakt mit den Neodym-Magneten. Außerdem: http://de.wikipedia.org/wiki/Neodym

Was die integrierte Verschlusskontrolle angeht:
Das Prinzip ist das Gleiche wie mit den normalen Meldern, nur dass eben der Magnet nicht fest im beweglichen Fensterflügel verankert wird, sondern auf dem Getriebe des Fensters, das Ganze hat maco mal ganz gut auf den Punkt gebracht: http://www.maco.at/maco/cont/ShowFile.aspx?id=5774 . Um jetzt nicht die kompletten Beschläge auswechseln zu müssen, ist das Ganze auch in "Marke Eigenbau" umzubasteln, dazu brauchst du nur einen Magneten, den du am beweglichen Teil des Fensterbeschlages anschrauben kannst - der Kontaktteil mit dem Kabel im feststehenden Rahmen kann der Gleiche bleiben.

Und was das Mischen der verschiedenen Hersteller angeht:
Bei konventionell verkabelten Meldern kannst du problemlos durchtauschen, bei allem was busmäßig verdrahtet oder eben per Funk gesteuert wird, kriegst du höchstwahrscheinlich ein Problem, wenn du mehrere Hersteller miteinander kombinieren möchtest. Aber bei vielen Funksystemen gibt es "Schnittstellen", mit denen du von den herstellerspezifischen Funkkomponenten auf die unabhängigen verdrahteten Melder übergehen kannst.
Anwendungsbeispiel: du hast eine Funkzentrale von einem beliebigen Hersteller, an dieser wird ein Tür-Funkmodul angemeldet, das über einen integrierten Magnetkontakt für die Meldung "Tür offen" oder "Tür zu" verfügt und diese Information per Funk an die Zentrale meldet. Zusätzlich verfügt dieses Modul aber auch noch über zwei Anschlussklemmen, an die du z.B. einen verdrahteten Magnetkontakt anschließen kannst, der dann das neben der Tür liegende Fenster überwacht. Auf diese Art brauchst du nur ein Funkmodul für zwei Gebäudeöffnungen, so lässt sich schnell viel Geld sparen. Und wenn du dann in einigen Jahren sowieso mal den Flur renovierst, legst du einfach eine 'Strippe' mit unter Putz und besorgst dir einen weiteren normalen Magnetkontakt für die Tür und schraubst das Funkmodul ab und vertickst es bei ebay (schon deshalb jetzt keine Exoten nehmen, die kauft einem hinterher keiner mehr ab... ;o) ).

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen.

MfG, Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Bewegungsmelder - Apropo - 05-11-2009, 10:32
RE: Bewegungsmelder - Toxx - 05-11-2009, 22:00
RE: Bewegungsmelder - Ollik - 06-11-2009, 00:09
RE: Bewegungsmelder - Toxx - 06-11-2009, 18:54
RE: Bewegungsmelder - Apropo - 06-11-2009, 10:15
RE: Bewegungsmelder - Toxx - 06-11-2009, 19:01
RE: Bewegungsmelder - Ollik - 07-11-2009, 01:07
RE: Bewegungsmelder - Wersch - 08-11-2009, 17:06
RE: Bewegungsmelder - Apropo - 08-11-2009, 10:12
RE: Bewegungsmelder - Ollik - 08-11-2009 13:57
RE: Bewegungsmelder - Apropo - 11-11-2009, 22:00
RE: Bewegungsmelder - Ollik - 11-11-2009, 22:31
RE: Bewegungsmelder - Toxx - 11-11-2009, 23:01
RE: Bewegungsmelder - Apropo - 13-11-2009, 20:20
RE: Bewegungsmelder - Toxx - 13-11-2009, 20:58



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste