Eigenüberwachung GMA, EMA, Alarmanlage
|
19-03-2016, 13:13
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Eigenüberwachung GMA, EMA, Alarmanlage
(19-03-2016 11:33)testfahrer schrieb: ... Was ist, wenn die Anlage durch techn. Defekt ausfällt und somit keinerlei Meldungen mehr abgesetzt werden können? Dann wird bei einem "vernünftigen" Alarmsystem eine entsprechende Störungsmeldung generiert und im Objekt und auf dem Monitor des Wachdienstes (alternativ in der App der User der "Dot-Com-Generation") angezeigt. (19-03-2016 11:33)testfahrer schrieb: ... So habe ich weder bei Billiganbietern noch bei Geräten der gehobenen Preisklasse hierüber Hinweise finden können. Weil es ab einem bestimmten Standard einfach dazu gehört bzw. selbstverständlich ist und daher nicht extra beworben werden muss. (19-03-2016 11:33)testfahrer schrieb: Ich würde also gerne wissen, ..., welche Techniken hierzu eingesetzt werden. Um es mal "KNX-verständlich" zu erklären: wir verlegen ein gaaaaaaanz langes Kabel - an einer Seite ist ein Netzteil und an der anderen eine LED. Fällt der Strom aus oder wird das Kabel durchtrennt, geht die LED aus ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Akku - Longlife (Einsatz in GMA?) | Martina H. | 7 | 4.499 |
01-07-2021 21:09 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste