Eigenüberwachung GMA, EMA, Alarmanlage
|
19-03-2016, 14:49
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Eigenüberwachung GMA, EMA, Alarmanlage
Zum einen gibt es Routinemeldungungen die
in bestimmten Zeitabständen an die NSL abgesetzt werden "müssen". Erfolgt diese nicht in einem Zeitrahmen meldet sich die NSL und fragt was da los ist. In dieser Meldung wird auch der aktuelle Stand der EMA/GMA abgegeben, ob Störungen etc. vorliegen. Wenn da nicht ein ALLES Ok kommt Meldet sich die NSL und gibt bescheid. Weiterhin wird auch am Bedienteil, was im Grunde bei allen Anlagen vorhanden, ist eine Störung jeglicher Art angezeigt. Du hast also zum einen die Kontrolle durch die NSL und zum anderen, wenn du täglich mal einen Blick auf das Bedienteil wirfst, was man spätestens beim scharfschalten macht. Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Akku - Longlife (Einsatz in GMA?) | Martina H. | 7 | 4.496 |
01-07-2021 21:09 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste