Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erweiterung um Drahtzonen
21-03-2016, 00:28
Beitrag: #9
RE: Erweiterung um Drahtzonen
(20-03-2016 18:30)Alarmservice-Hamburg schrieb:  
(20-03-2016 15:48)boober schrieb:  ...Ich vermute mal wegen dem Stromverbrauch. Da bei einem geschlossenen Melder immer ein Strom fließt, der gegen den Leitungswiderstand ankämpfen muss, dürfte der Stromverbrauch mit steigender Leitungslänge zunehmen (je länger der Draht, desto größer der Widerstand). ...
Hast Du diese Aussage nochmal nachgelesen? Den Kennern krauselt sich da sicher der eine oder andere Zehnagel Cool

Bring solche Aussagen bloss nicht hier unter die Leute; die glauben das sonst noch!

Deswegen steht in dem darauffolgenden Satz, den du ja elegant nicht mit zitierst hast, dass es eine Vermutung ist. Wenn du es weißt, dann kannst du uns ja vlt erklären, warum die Leitungslänge von Abus begrenzt wurde.

Darüber hinaus ist die Vermutung ja nicht ganz unlogisch. In einem geschlossenen Stromkreis wird, etwas unphysikalisch gesprochen, Strom "verbraucht". Je länger die Leitung, desto größer der Widerstand und desto größer der Stromverbrauch. Bei einer reinen drahtgebundenen Anlage irrelevant, aber bei einem batteriebetriebene Funkmelder unter Umständen wichtig für die Batterielaufzeit. Was ist daran falsch?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Erweiterung um Drahtzonen - BumBleB33 - 20-03-2016, 10:08
RE: Erweiterung um Drahtzonen - boober - 21-03-2016 00:28
RE: Erweiterung um Drahtzonen - Bauer - 20-03-2016, 19:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Drahtzonen anschließen Madri 2 3.230 19-02-2018 12:05
Letzter Beitrag: Madri
  Drahtzonen anschließen an Secvest MarkAnton 10 12.318 19-08-2015 15:15
Letzter Beitrag: Zetfas1000



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste