Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Melder - Bypass -> nicht verstanden
24-03-2016, 10:46
Beitrag: #3
RE: Melder - Bypass -> nicht verstanden
O.k.

dann noch eine Frage, wie ich dann folgenden Konstellation am besten Konfigurieren.

Wir verlassen das Haus in 99% der Fälle über den Hauswirtschaftsraum an welchem die Garage direkt angebaut ist.

Das Bedienteil(verdrahtet) ist direkt an der Druchgangstür zur Garage. Jetzt habe ich aber in der Garage einen BW Melder. Würde ich die Anlage nun am Bedienteil Scharfschalten, würde ja der Bewgungsmelder in der Garage alarmschlagen.
Selbst bei einer Ausgangsverzögerung von ein paar Minuten hätte ich bedenken. Wenn ich dann das Tor noch eine Weile offen lassen um noch Schnee zu schieben, Mülltonnen raustellen etc.. vergehen schonmal viele viele Minuten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Melder - Bypass -> nicht verstanden - Alrbfrm80 - 24-03-2016 10:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alte Melder auf neue Anlage anlernen geht nicht Bastiman 8 1.338 08-07-2024 14:39
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
mad Kann den Melder einfach nicht löschen Thunderbolt 1 1.501 05-08-2022 16:14
Letzter Beitrag: Thunderbolt
  Melder werden von der Zentrale nicht erkannt Andreas23 9 9.931 16-12-2015 08:34
Letzter Beitrag: timbaum
  2 Melder NICHT bei Vollscharf UweGabbert 2 3.938 16-04-2013 15:45
Letzter Beitrag: UweGabbert
  8003M meldet nicht offenes Fenster (Melder aktiv) Spaiky 14 11.844 11-03-2013 09:39
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste