D22 Anbindung / Alarmierung über Hausautomatisierung
|
25-03-2016, 15:06
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: D22 Anbindung / Alarmierung über Hausautomatisierung
(25-03-2016 13:43)Opi23 schrieb: Da der GSM/GPRS Empfang im Haus bescheiden ist ... Dafür gibt es zwei verschiedene externe Antennen - die verstärken den Empfang. (25-03-2016 13:43)Opi23 schrieb: Funktioniert der Anruf von außen an das System zusammen mit Telefon und AB auf der gleichen Leitung (hab da mit der Kombination aus Telefon, AB, Fax ehere schlechte Erfahrungen)? In Zeiten von Smartphone & App ist die Funktion, das Gerät von ausserhalb anzurufen, nicht mehr nötig ... es geht, ist aber im Vergleich zur App etwas umständlich ... Für die Steuerung von aussen, für den Ereignisspeicher und für die Kontrolle der Sensoren nutzt man die App (und die braucht nur den IP Weg) ... für die Benachrichtigung an den Betreiber nutzt man den Sprachanruf über analog oder GSM (also nur "one way" raus aus dem Haus) ... die App kann zwar auch eine E-Mail Benachrichtigung, das ist aber im Vergleich zum Sprachanruf eher langsam und muss vor allem nicht quittiert werden (die Anlage "weiss" also nicht, ob sie Dich auch erreichen konnte). Das Webportal ermöglicht Dir mittels Benutzerkennung, Passwort und Hauptcode nur einen Blick auf die Anlage (Anzahl der Melder, Systemzustand usw.) - bedienen kannst Du die Anlage über das Webportal nicht. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
D22 Anbindung / Alarmierung über Hausautomatisierung - Opi23 - 25-03-2016, 11:27
RE: D22 Anbindung / Alarmierung über Hausautomatisierung - Funkalarmprofi - 25-03-2016, 12:18
RE: D22 Anbindung / Alarmierung über Hausautomatisierung - Opi23 - 25-03-2016, 13:43
RE: D22 Anbindung / Alarmierung über Hausautomatisierung - Funkalarmprofi - 25-03-2016 15:06
RE: D22 Anbindung / Alarmierung über Hausautomatisierung - Noice - 07-05-2016, 23:32
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste