Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verhalten bei Supervisionfehler
08-04-2016, 09:49
Beitrag: #2
RE: Verhalten bei Supervisionfehler
(04-04-2016 19:13)mikele73 schrieb:  Hallo Zusammen,

wir sind seit 2 Monaten im Besitz einer XT2 und auch sehr zufrieden damit. Dank der vielen hier veröffentlichten Beiträge war die Einrichtung der Anlage relativ einfach.
Was ich aber trotz Studium des Handbuchs und des Forums bislang noch nicht abschließend klären konnte: Was macht denn die Anlage bei einem Supervisionsfehler (z.B. Sensorempfang geht verloren) genau? Gibt es nur eine Systemmeldung oder fängt dann gleich die Innen- oder Aussensirene an zu heulen?

Michael

Was die Anlage bei einem solchen Fehler macht habe ich vor einigen Wochen erfahren: Sie löst Alarm aus! "Sensorabbruch"!
ALLERDINGS kann man das einstellen: Einstellung Report
Dort kann man festlegen, bei welchen Ereignissen ein Alarm ausgelöst werden soll.
Auch bei den Sensoren selbst hat man Möglichkeiten das einzustellen. Auch bei der Sirene lassen sich diverse Einstellungen vornehmen.

Ich habe es bei mir jetzt so eingestellt, dass ich bei einem Sensorabbruch nur eine Meldung bekomme (im Systemmenue).

Noch ein Tipp: Beim Drahtlosen Sensorkontakt (falls du den hast) muss der Dipschalter 5 auf "on" stehen, ansonsten bekommst Du dauernd die Meldung "Sensorabbruch".
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verhalten bei Supervisionfehler - aiki4me - 08-04-2016 09:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  XT" kurioses Verhalten funkistnichtalles 0 457 07-05-2025 12:56
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Outdoor KeyPad V2 Verhalten echelon 6 5.347 26-04-2017 15:53
Letzter Beitrag: Mr.Byte
  Verhalten der XT2 bei Sabotage? matthias16 9 12.728 01-04-2014 21:03
Letzter Beitrag: Alarmstrippe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste