Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aussenüberwachung
08-04-2016, 13:17
Beitrag: #2
RE: Aussenüberwachung
(08-04-2016 10:46)nonem schrieb:  Ich habe für unseren kleinen Handwerksbetrieb eine LUPUS XT2 + Kameras relativ frisch in Betrieb. Und: Der Lupus hat uns vorgestern den Arsch gerettet... Es waren 2 maskierte Männer auf unseren umzäunten Firmengelände unterwegs und haben sich versucht Zugang zum Büro zu verschaffen.

Der Betrieb liegt etwas abgelegen im Gewerbegebiet und ich lasse mir die Alarmeldungen für eine Bewertung aufs Handy schalten. So konnte ich live mitverfolgen wie die Jungs sich außen am Tor versuchten. 110 gewählt und hingefahren, so dass 110 und ich dann nach 7-10 Minuten vor Ort waren. Die vermeintlichen Einbrecher wurden wohl von Kollegen gewarnt und müssen laut Lupus Protokoll 1min vor Ankunft der Polizei geflüchtet sein.

Die Innenräume sind alle mit Tür/Fensterkontakte und BWMs gesichert. Nur möchte ich in jedem Fall verhindern dass da jemand reinkommt. Wenn jemand drin ist hat er aufgrund der Lage in der Regel min. 5-10min Zeit sich zu bedienen und das wissen die auch. Reinkommen ist auch nicht so leicht, da alles Stahltüren mit entsprechender Sicherung sind. Auch vorgestern haben die in den 20min vor Ort keinen wirklichen Erfolg gehabt. Vor einem Jahr hatten sie mehr Erfolg (noch ohne Alarmanlage), da haben sie sich die halbe Nacht Zeit gelassen und auch Beute gemacht.

Ich hatte eigentlich zunächst nur testweise einen Außen-BWM installiert. Das Problem ist logischerweise, dass damit auch Fehlalarme im Außenbereich auftreten, da der Sensor sofort meldet. Wie kann ich mit Lupus eine für mich halbwegs valide Aussenüberwachung realisieren. Mir schwebt da vor, dass ich mit mehren Lichtschranken und BWM agiere und erst wenn 2 oder mehr Melder anschlagen wird gemeldet. Dann auch mit Aufschaltung auf Wachdienst.

Softwareseitig habe ich da nix gefunden. Könnte man das auch mit eine Art Hardware Konzentrator lösen? Also alle Außenmelder werden auf ein Bauteil geklemmt und da kann ich einstellen wieviel anschlagen müssen um ein Signal an die Lupus (über drahtlosen Sensoreingang) zu geben.

Achso: Ja, das ist ein DIY-Projekt und das soll es auch bleiben. Und ja ich habe eine XT2 und möchte keine andere Lösung.

Ja, natürlich geht das mit einer externen Schaltung.
Du kannst beliebig viele Bewegungsmelder oder Lichtschranken kombinieren und dadurch definieren wie viele gleichzeitig ausgelöst haben müssen (Parallel- oder Reihenschaltung). Das hat bis hierhin noch nichts mit der XT2 zu tun. Um das Signal auf die XT2 zu bekommen hängst Du einen Potenzialfreien Kontakt an den Drahtlosen Sensor, den Du als Einbruchalarm einstellen kannst (Achtung: Dippschalter 5 muss auf ON sein, damit der Sensor sich regelmäßig bei der Zentrale meldet. Ansonsten bekommst Du irgendwann die Meldung "Sensorabbruch").

Sicherlich lässt sich das auch irgendwie über Bewegungsmelder mit der XT2 realisieren. Das ist aber erstens teurer, zweitens glaube ich, dass es mit 2 Schaltungen zuverlässiger funktioniert.
Ich habe so etwas ähnlich in meinem Haus mit Wassermeldern gemacht, die unterschiedliche Füllstände signalisieren. Es soll erst ein Alarm ausgelöst werden, wenn beide Melder ausgelöst haben. Ich habe also zwei externe Kontakte in Reihe geschaltet und erst wenn beide ausgelöst haben bekommt die XT2 über den drahtlosen Sensor die Meldung. Dabei darf der Sensor aber nicht als Türkontakt definiert sein, weil die Anlage ansonsten bei Scharfschaltung signalisieren würde, dass die Tür offen ist. Ich habe ihn natürlich als Wasseralarm definiert.
Du könntest ihn als Bewegungsmelder oder Panic-Button definieren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Aussenüberwachung - nonem - 08-04-2016, 10:46
RE: Aussenüberwachung - aiki4me - 08-04-2016 13:17
RE: Aussenüberwachung - neufre - 08-04-2016, 17:01
RE: Aussenüberwachung - aiki4me - 09-04-2016, 11:19
RE: Aussenüberwachung - neufre - 09-04-2016, 13:25
RE: Aussenüberwachung - nonem - 11-04-2016, 14:21
RE: Aussenüberwachung - keinbruch - 08-04-2016, 14:23
RE: Aussenüberwachung - keinbruch - 08-04-2016, 18:34



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste