Jablotron 82k Das wird so nix
|
10-04-2016, 22:27
Beitrag: #136
|
|||
|
|||
RE: Jablotron 82k Das wird so nix
Hier im Forum gibt es sehr kontroverse Meinungen zu PET-Meldern, da wird jeder nur aus eigener Erfahrung berichten können oder Angelesenes wiederholen. Meine Erfahrung mit dem Jablotron JA-86P ist folgende:
Nach der Montage gibt es den ersten Ärger mit dem Kunden weil die Frage aufkommt, wieso der Melder in dieser komischen Höhe montiert wurde. Meistens kommt dann "Moment, da musss ich erst meine Frau fragen ob das so in Ordnung ist". Sagt die nein dann kannste ohnehin einpacken. Hat man die Dinger so wie vom Hersteller vorgegeben anbauen dürfen dann sind mittelgroße Hunde eigentlich kein Problem. Ich habe schon Objekte mit PET gebaut in denen sich bei Abwesenheit 3 Hunde gleichzeitig aufhielten und es hat nie Fehlalarm gegeben. Sorgen bereiten eigentlich immer wieder Katzen und Hunde über 20Kg. Katzen weil die in ihrem Verhalten unberechenbar sind und größere Hunde, weil die gerne an Fenstern aufsteigen um Herrchen oder den Briefträger zu begrüßen. Wer also auf der sicheren Seite mit Haustieren sein möchte der schaltet die Bewegungsmelder bei Anwesenheit von Haustieren ab und erhöht stattdessen die Maßnahmen für die Außenhautabsicherung. Das wird zwar richtig teuer - das müssen die kleinen Vierbeinerchen uns dann halt wert sein. Alle Überlegungen in eine andere Richtung sind zwangsläufig mit einem Kompromiss behaftet. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Fragen vor Anschaffung der Jablotron OASiS JA-82K GSM | Thomas_6683 | 9 | 12.657 |
09-09-2014 00:03 Letzter Beitrag: Thomas_6683 |
|
Jablotron OASiS JA-82K LED Status Meldungen | SwissWarDriver | 3 | 5.251 |
09-08-2014 23:00 Letzter Beitrag: timbaum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste