Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor
|
13-04-2016, 09:40
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor
Der Bewegungsmelder spart Energie in dem er nach einer Detektion fünf Minuten in den Ruhemodus schaltet, nicht 15 Minuten! Der Glasbruchsensor ist davon nicht betroffen. Es handelt sich genau genommen um zwei separate Melder in einem Gehäuse. Wenn Du also einen Bewegungsmelder ohne diese Verzögerung haben willst, führt kein Weg an fester Verdrahtung vorbei.
Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor - Micha1968 - 13-04-2016, 09:08
RE: Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor - Jens Knoche - 13-04-2016 09:40
RE: Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor - Micha1968 - 13-04-2016, 10:07
RE: Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor - funkistnichtalles - 13-04-2016, 10:31
RE: Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor - Animal - 13-04-2016, 10:44
RE: Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor - keinbruch - 13-04-2016, 11:13
RE: Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor - timbaum - 13-04-2016, 11:53
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Fehlalarm am Funk-Bewegungsmelder | kissenzerwühler | 4 | 4.928 |
23-01-2016 09:23 Letzter Beitrag: kissenzerwühler |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste