Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor
13-04-2016, 10:31
Beitrag: #4
RE: Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor
bei allen Funkmeldern ist es so, dass auf eine Auslösung eine Ruhephase folgt, wo nichts gemeldet wird. Diese Zeit kannst du nicht beeinflussen und ist vom Hersteller vorgegeben. Anderweitig sind die Batterielaufzeiten nicht zu erreichen.
Wenn viel Bewegung ist, kann sich das schon mal addieren. Beim Indexa Melder ist es ca 5-7 Minuten, in der nach der letzten Auslösung keine Aktion gestartet wird.
Willst du so etwas vermeiden, brauchst du an dieser Stelle einen Verdrahteten Melder.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor - funkistnichtalles - 13-04-2016 10:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fehlalarm am Funk-Bewegungsmelder kissenzerwühler 4 4.928 23-01-2016 09:23
Letzter Beitrag: kissenzerwühler



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste