Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor
13-04-2016, 11:53
Beitrag: #7
RE: Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor
Hallo,

genau so ist es. Der Melder hat keinen Empfänger, das bedeutet er weiß garnicht ob die Anlage scharf oder unscharf ist.

Läufst du daran vorbei löst er Alarm aus.

Nun geht er für 5 Minuten in den Ruhemodus.
Das bedeutet in dieser Zeit löst er keinen Alarm aus egal wieviele Personen daran vorbei laufen.

Nach 5 Minuten ist er wiedr aktiv und BLEIBT sollange aktiv, bis eine neue Bewegung erkannst und gemeldet wird, dann beginnt der Zyklus von Vorne.

Die LED leuchtet im Betrieb zu keinem Zeitpunkt.
Nur während der 15 Minuten Gehtest, nach dem Schließen des Gehäuses ist die aktiv.

Wie schon beschrieben, kannst du die Zeitspanne auf 1 Minute reduzieren, das reduziert auch die Lebensdauer der Batterie um 50%.


Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Funk-Bewegungsmelder mit Glasbruchsensor - timbaum - 13-04-2016 11:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fehlalarm am Funk-Bewegungsmelder kissenzerwühler 4 4.314 23-01-2016 09:23
Letzter Beitrag: kissenzerwühler



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste