Ultivest und Abus
|
13-04-2016, 23:08
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Ultivest und Abus
So einfach ist die Sache nicht.
Wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt, das dein Distributor startet, so ist es bei den etablierten Errichtern so, dass das Teil durch verschiedene Instanzen gegangen ist und auch ein Feldtest durchgeführt wurde. Das kennt man so von Telenot, Honeywell, Siemens Vanderbilt, ... Abus gehört oder gehörte da nicht dazu. Die haben keine Notwendigkeit gesehen, ihr Produkt Zertifizieren zu lassen und dann haben sie voll ins Klo gegriffen. Der Kunde ist der Betatester, eine Weiterentwicklung kommt nicht in die Gänge, weil es kein Eigenprodukt ist und diese Weiterentwicklung von Dritten abhängig ist und von entsprechenden Verkaufszahlen. Finden diese Zahlen nicht statt, stirbt ganz schnell das Interesse am Produkt und man fährt die Kunden an die Wand. Abus ist und bleibt für mich ein Anbieter von Schliesstechnik. Das Alarmanlagengeschäft ist zugekauft und das Fachpersonal fehlt in der Entwicklungsabteilung und in der Hotline. Auch die Anlagen sind nicht der entwicklungstechnische Weisheit letzter Schluss. Deswegen vertreibe ich kein Abus. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Ultivest und Abus - geohei - 03-01-2016, 10:11
RE: Ultivest und Abus - megagramm - 03-01-2016, 11:15
RE: Ultivest und Abus - ThomasD - 13-04-2016, 21:59
RE: Ultivest und Abus - funkistnichtalles - 13-04-2016 23:08
RE: Ultivest und Abus - ThomasD - 17-04-2016, 17:37
RE: Ultivest und Abus - geohei - 17-04-2016, 17:47
RE: Ultivest und Abus - geohei - 16-02-2018, 18:16
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste