Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bezugsquellen für prof. Alarmanlagen
29-04-2016, 16:42
Beitrag: #40
RE: Bezugsquellen für prof. Alarmanlagen
Ich habe über die Jahre genug Leute gesehen, die von sich behaupteten, sie seien Elektromeister, Ingenieure usw. als es ans Eingemachte ging, waren sie ganz schnell auf der Matte. Es geht mir darum, dass Berufserfahrung eben die Summe aller Niederlagen ist...Egal wer welchen erlernten Beruf hat. Ich zweifle nicht, dass so mancher Ingenieur gute Anlagen baut!(Auf einen meiner Freunde trifft das sogar zu).
Ein Berufsabschluss in jeglicher Hinsicht, ist aber keine Garantie dafür, dass man etwas auch gut kann. Dazu brauchts eben Erfahrung. Da schwingt oft auch ne Menge Selbstüberschätzung mit, bei den Meisten verschwindet das mit steigendem Lebensalter Smile Wenn ich also am Telefon schon höre, "ich bin Elektromeister" oder "Elektroingenieur" um die Aussage zu untermauern, dass man es selbst kann, bekomme ich Nackenkribbeln. Ich denke dann: Warum rufst Du dann bei der Mega X an?

Dem Mensch, der mich hier als unsinnig und arrogant beschimpft hat sei gesagt, dass es mich nicht schert, wenn eine Wildsau sich an einer deutschen Eiche schuffelt Smile Verletzte Ehre erkenne ich immer schnell. Sie beginnt mit einem Tritt(Beitrag 1)und verläuft mit dem schlagen in ähnliche Kerben und sucht somit Bestätigung(Beitrag 2) ... Nix für ungut, Du kannst Dich beruhigen, Du machst Deine Sache sicherlich sehr sehr gut Smile Sollte ich vorher Deinem Ego auf den Schlips getreten sein, tut mir das leid. Grundsätzlich ist es aber ein unguter Stil, andere im Verlauf einer Diskussion als unsinnig und arrogant zu bezeichen, selbst wenn das zweite auf mich zutreffen mag, musst Du nicht denken, dass ich mich hier in eine Sinnkriese stürze :-) ...deswegen hast Du von mir auch den berühmten Spruch mit der Wildsau bekommen.

-> Zum drübernachdenken: Wer sagt es? Warum sagt er es? Zu wem sagt er es?

VG Marc

P.s.: Wer einen Errichter und einen Ingenieur nach dem Setzen von Linsen, Raumberechnungen und dem Verständnis und Interprätation von Gesetzen differenziert, unterschätzt beide Smile ...und ich bin auch der Meinung, wenn Jemand nur Funkanlagen verbauen kann, isser kein Errichter....wenn einer sagt, man könne nicht beide Frequenzen zur gleichen Zeit stören, ist es wie mit den Errichtern, Meistern und Elektroingenieuren -> Nulpen und Missverständnisse gibt's überall Smile

(29-04-2016 13:05)wmchris schrieb:  Ich hatte einen Einbrecher vor der Tür. Ich habe diesen jedoch erwischt bevor er reingekommen ist, da dieser mein Funksystem der für unsere Katze gedachte Überwachungskamera stören wollte und dabei auch unser Internet lahmgelegt hat. Wie Personen darauf reagieren ist (offensichtlich) absolut unterschiedlich. Viele bekommen natürlich Panik - aber viele auch nicht. Panik ist in einer solchen Situation aber immer von Nachteil, denn diese verleitet Personen übereilt zu handeln und spielt in der Regel nur Quaksalbern in die Hände, die versuchen aus der Panik gewinn zu schlagen.

Funktionalität sowie Sicherheit ist nicht garantierbar. Niemals. Auch wenn sich dies nun vorwurfsvoll anhört: aber in meinen Kreisen gilt das Garantieren von Sicherheit und Funktionaliät als garant für einen großen Mangel an Fachkompetenz und kann dazu führen, dass Personen keinen Abschluss erhalten. Zu jeder Zeit ist es sehr gefährlich, geradezu fahrlässig, Sicherheit und Funktionalität zu garantieren. Störfälle können immer eintreten - und was dann passieren kann sieht man z.B. in Fukushima und Co.

Konfortgewinn ist lediglich möglich, wenn man bestehendes vereinfacht. Komfort wäre, wenn die EMA hinter einem die Tür schließt, dann aber ist es keine EMA mehr, sondern eine Hausautomatisierungsanlage. Tatsächlich macht eine EMA genau das Gegenteil. Man muss diese scharfschalten, abschalten vor dem Eintreten, immer auf alle Türen achten, sogar das zulegen von Haustieren ist mit einer EMA in der Regel nicht trivial. Eine EMA tauscht Komfortverlust gegen Sicherheit. Ein in meinen Augen guter Tausch.

EMAs sind dafür da um Schutz und höhere Sicherheit zu vermitteln. Ob diese auch wirklich eintrifft ist erstmal dahingestellt und hängt von vielen Faktoren ab. Einer davon ist natürlich die verbaute Anlage, ein anderer die Kompetenz des Errichters.

Erzähl uns doch mal bitte mehr zu dem Geschichtchen mit der Funkstörung. Bitte alles und Detailgetreu, Verlauf, etc. mich interessiert alles. Evtl. lädst Du uns auch das Video hoch, wo man die Störung sieht. Wäre nett, wenns jetzt nicht allzulange dauert, Danke. VG Marc

P.s.: Hintergrund: Sowas macht keinen Sinn, denn gute Funkemas melden sowas weiter, das wissen die Täter. Ich habe auch noch keine Störung eines Kamerasystems gesehen, das juckt die Täter oft überhaupt nicht, die grinsen nett rein, und wenn dann haun die alles z'am, sprühen es zu, oder drehen es weg. Ne Störung auf der 868 und auf der 2400? Oder wars ne Wlankamera? ...Gleichzeitig mit Breitbandjammer...das is ein verdammt dickes Brett, was Du da gerade bohrst. Echt.

VG Marc
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bezugsquellen für prof. Alarmanlagen - MGMGMG - 29-04-2016 16:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Planung Alarmanlagen inkl. Blockschaltbild stefen214 4 1.934 05-12-2022 11:55
Letzter Beitrag: Privateruser
  Fenster-Alarmanlagen Herbert44 4 2.999 25-10-2021 20:15
Letzter Beitrag: Martina H.
question Alarmanlagen suche. ThoreE. 30 11.011 13-07-2021 16:16
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Alarmanlagen Planung für EFH ulfbulf 14 11.668 24-01-2020 20:02
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Suche Kaufempfehlungen für Alarmanlagen (Garage) Eomer 17 11.277 28-12-2017 10:25
Letzter Beitrag: halle-alarm
  Homematic als Alarmanlagen Schimmelmann 6 8.516 23-08-2017 09:40
Letzter Beitrag: dondigglo
  Alten gerechter Alarmanlagen Umbau Mechaniker 2 4.261 16-04-2017 10:17
Letzter Beitrag: Mechaniker
  Thema Sicherheit - unbefugter Zugriff auf Alarmanlagen ABUS99 3 3.997 16-02-2017 19:17
Letzter Beitrag: Mechaniker
  Die Qualität von 400-Euro-Alarmanlagen DerChristopher 13 10.249 26-12-2016 08:51
Letzter Beitrag: Spannungsabfalleimer
  Bezahlbare DIY Funk-Alarmanlagen / Hausautomation / Videoüberwachung fürs Haus hipo 85 80.517 16-03-2016 20:39
Letzter Beitrag: Time_to_wonder



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste