Verhalten bei Stromausfall?
|
29-04-2016, 17:01
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Verhalten bei Stromausfall?
Kann man (fast) beliebig große Akkus für die Notstromversorgung der EMA benutzen?
Gängig sind wohl Blei-Gel-Akkus mit 17-38hA. Wenn ich den Ruhestrom aller EMA-Komponenten zusammenzähle, würde ich bei einem 60Ah Akku auf rechnerisch 5 Tage kommen - da sich die EMA schon vor der völligen Entladung abschaltet und die EMA im Schnitt wohl etwas mehr als Ruhestrom frisst (besonders das GSM-Modul welches wegen dann ausgefallenem Kabel-Internet mehr arbeitet), komme ich vielleicht auf 3 Tage. Und 3 Tage wären schon eine große Hilfe um am zweiten Tag die NSL, Elektriker, Bekannten nachsehen zu schicken. Kann ich i.d.R. einfach einen größeren Akku verwenden, so 60-80Ah statt der 17-38Ah? Dem Ladeteil wird das nichts ausmachen, dauert einfach länger. Und so viel größer ist der Akku auch wieder nicht, dass der Ladestrom für ihn zu klein wäre und nur die Selbstentladung bremsen würde. Oder gibt es andere Probleme? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste