Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verhalten bei Stromausfall?
01-05-2016, 11:30
Beitrag: #29
RE: Verhalten bei Stromausfall?
(01-05-2016 10:52)Imyselfandme schrieb:  aber sind mehr als 1-2 Tage nicht ein sehr akademisches Szenario? ...
Und ein Stromausfall versorgerseitig über mehr als ein paar Stunden erscheint mir fast ausgeschlossen!

Ich denke da nur an ein Angriffsszenario. In dt. Großstadt ist Stromausfall länger als 1 Tag wohl (hoffentlich) fast auszuschließen.
Wenn ich aber Einbrecher wäre und wüsste dass der Typ 2 Wochen in Urlaub fährt, dann klemme ich einfach Strom ab (geht bei fast allen Wohnungen und einigen Häusern rel. unbemerkt von außen) und ich komme in 1 Woche wieder. Wenn NSL, Elektriker, Bekannter die Sicherung wieder reingeschraubt hat, sehe ich das und hatte halt diesmal kein Glück.
Ist schon klar, dass der Gelegenheitseinbrecher nicht so vorgeht, der schafft es nicht mal die Tür od. Balkenschloss zu überwinden. Aber all zu absurd ist das Szenario auch wieder nicht.

Wer von euch hat einen Reaktionsplan für (Sabotage-/Abklemm-) Stromausfall von über 12h od. 30h im Urlaub? Die meisten vermutlich nicht und werden bei >3h nervös und beginnen nachzudenken was tun, falls Stromausfall-Info überhaupt kommt.
Lässt ihr das Sabotage-Stromausfall-Thema unbehandelt?

(01-05-2016 10:52)Imyselfandme schrieb:  Die EMA wird immer fest verdrahtet auf einen Stromkreis im Verteiler ohne FI

Echt, eigener Anschluss ohne FI? Ist das Standard? Darf man das? Gute Idee, eigentlich ein Muss.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verhalten bei Stromausfall? - Alarmicus - 01-05-2016 11:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste